...

10.12.2013

ASEAG und IVU pr�sentieren neue Mobilit�ts-App f�r Aachen

Alle Abfahrtszeiten f�r 2000 Bushaltestellen auf einen Blick

In den R�umen der IVU Traffic Technologies AG pr�sentierte die Aachener Stra�enbahn und Energieversorgungs-AG (ASEAG) heute ihre neue Fahrgastinformations-App ASEAG mobil. In Erg�nzung zu den 57 dynamischen Informationss�ulen, die derzeit in Aachen und Region installiert werden, stellt die iOS- und Android-App die aktuellen Abfahrtszeiten f�r mehr als 2.000 ASEAG-Bushaltestellen nun auch unterwegs zur Verf�gung. Entwickelt und umgesetzt wurde das System von der IVU, die diesen Service bereits erfolgreich in der britischen Hauptstadt London anbietet. Im Rahmen eines gemeinsamen Pressetermins f�hrten ASEAG-Vorstand Michael Carmincke und IVU-Vorstand Dr. Helmut Bergstein heute live die Funktionalit�ten vor.
Mit 68 Linien auf mehr als 1.200 Kilometern verbindet die ASEAG �ber 2.000 Haltestellen und sorgt daf�r, dass die Menschen in Aachen und Region stets mobil sind. Besonders jetzt zur kalten Jahreszeit sind schnelle Anschl�sse und kurze Wartezeiten besonders wichtig. Dauert es doch mal etwas l�nger, z�hlt vor allem eins: schnelle und aktuelle Information. Damit die Aachener nicht lange in der K�lte auf ihren Bus warten m�ssen, bietet die App ASEAG mobil nun aktuelle Fahrplanausk�nfte f�r unterwegs. Direkt vom warmen Caf� aus k�nnen sich Reisende �ber die Abfahrtszeiten der roten Flotte informieren. Die App erm�glicht ihnen den direkten Blick in die Leitstelle und sendet die Echtzeitdaten aller angefragten Buslinien sekundenschnell aufs Smartphone. Kommt es zu Versp�tungen oder sonstigen St�rungen im Betriebsablauf, berechnet das Hintergrundsystem IVU.realtime minutengenau die voraussichtliche Abfahrtszeit an der Haltestelle.

Das Grundsystem zur Lieferung der Echtzeitdaten installierte die IVU schon in den 90er Jahren. Damals wurde bei der ASEAG ein rechnergest�tztes Betriebsleitsystem (ITCS) eingef�hrt, das die Positionsmeldungen der Bordcomputer in den Bussen sammelt und nur zwei Sekunden sp�ter an die zentrale Leitstelle sowie die Fahrgastinformationsmedien weiterleitet. Heute k�nnen das Betriebsleitsystem IVU.fleet und das Fahrgastinformationssystem IVU.realtime pro Sekunde bis zu 5.000 solcher Meldungen verarbeiten.



�Unsere App ist ein weiterer Baustein zu einem umfangreichen Fahrgastinformationsnetz�, so ASEAG-Vorstand Michael Carmincke im Rahmen der Vorstellung des neuen Services. �Das Smartphone hat sich zum wichtigsten Medium f�r mobile Information entwickelt und ist auch f�r unsere Fahrg�ste unverzichtbar. Dank ASEAG mobil k�nnen sie die aktuellen Abfahrtszeiten unserer Busse nun wesentlich einfacher und schneller abrufen. Reisen sind so noch pr�ziser und individueller planbar�, erl�utert Carmincke die Vorteile der App. IVU-Vorstand Bergstein schlie�t sich an: �Ich freue mich, dass immer mehr Verkehrsbetriebe den Wert mobiler Information erkennen. Heute ist unsere Technik so hochentwickelt, dass sie den Service f�r ihre Fahrg�ste immer flexibler und damit komfortabler gestalten k�nnen.�

Die App ASEAG mobil k�nnen Sie hier f�r iOS oder Android herunterladen:

iOS-Version: https://itunes.apple.com/US/app/id727466744?mt=8
Android-Version: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.ivu.realtime.app.aseag





Firma: IVU Traffic Technologies AG

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Madlen Dietrich
Stadt: Berlin
Telefon: +4930859060


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews994161.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de