Trimble pr�sentiert erstmals seine Produkte auf dem Schweizer Nutzfahrzeugsalon
CarCube: ein leistungsstarker all-in-one Bordcomputer / FleetCockpit: Disponenten-Software mit neuen Funktionen / FleetXps f�r Android: Einfache Integration von Subunternehmen Trimble zeigt zum ersten Mal seine Telematik-L�sungen f�r den schweizer Transport- und Logistikmarkt auf der 7. Schweizer Nutzfahrzeugmesse in Bern vom 7. bis 10. November in Halle 1.1, Stand A012.
Der CarCube b�ndelt alle Applikationen f�r Transportunternehmen in einem On-Bord-Computer; integriert sind auch leistungsstarke Back-Office-Anwendungen f�r Planer, Verwaltung und Management. Durch eine modulare und skalierbare Architektur k�nnen die L�sungen mit den sich �ndernden Bed�rfnissen jedes Unternehmens wachsen. Die Telematikl�sung bietet auch ein effizientes Werkzeug, um die Fahrer bei einer �kologisch verantwortungsvollen Fahrweise zu unterst�tzen: Der Fahrstilassistent liefert dem Fahrer in Echtzeit Informationen, die f�r eine schnelle und effektive Fahrstil-Analyse eingesetzt werden.
Um gek�hlte Sendungen zu �berwachen kann der On-Bord-Computer auch an ein Temperaturkontrollsystem angeschlossen werden. K�hlsensoren messen die Temperatur im Inneren des Anh�ngers und senden diese Daten �ber eine Schnittstelle an den Fahrer und den Disponenten. Dadurch ist es m�glich die gesamte K�hlkette kontinuierlich zu kontrollieren. ?Das ist vor allem f�r Lebensmittel- und Pharmatransporte ein gro�er Vorteil und die Transportsicherheit wird erh�ht?, sagt Carsten Holtrup, Vice President Sales, von Trimble Transport & Logistics.
Trimble pr�sentiert auf der Messe auch zwei neue Features f�r die BackOffice-Software FleetCockpit, mit denen die Planungsm�glichkeiten f�r Disponenten erweitert werden. Durch die Anwendung ?Trips? stellt der Disponent Fahrauftr�ge zusammen und kann anhand von Via-Punkten eine Strecke genau definieren. Die Erweiterung ?Corridoring? zeigt an, welcher Strecke ein Transport zu folgen hat und alarmiert sowohl Fahrer als auch Disponenten bei Abweichungen.
Mit der Android-App FleetXps zeigt Trimble in der Schweiz eine mobile Telematikl�sung, die es Spediteuren erlaubt vor allem Subunternehmer problemlos in das Flottenmanagement zu integrieren. Die Smartphone-Anwendung erg�nzt den Bordcomputer CarCube und bietet alle wichtigen Telematik-Daten, ohne Lkw mit festeingebauten Ger�ten ausr�sten zu m�ssen.
Alle Produkte von Trimble Transport & Logistics k�nnen vom 7. bis 10. November in Halle 1.1, Stand A012 besichtigt werden. Hintergrundgespr�che sind im Rahmen der Messe jederzeit m�glich.
Weiter Informationen unter www.trimbletl.com/de
Trimble Transport & Logistics ist einer der f�hrenden Anbieter von Transportmanagement-L�sungen f�r Unternehmen der Speditions- und Logistikbranche. Die innovativen und benutzerfreundlichen Komplettl�sungen bestehen aus Bordcomputern, drahtlosen Kommunikationsdiensten und webgest�tzten BackOffice-Anwendungen. Offene Standards und eine modulare, skalierbare Architektur erm�glichen die einfache Integration in die bestehenden Gesch�ftsprozesse und helfen, die Arbeitsabl�ufe zu optimieren. Dabei k�nnen die L�sungen von Trimble Transport & Logistics mit dem Bedarf eines jeden Unternehmens mitwachsen. Die Hauptverwaltung hat ihren Sitz in Belgien mit Verkaufs- und Servicestellen innerhalb von Europa.
�ber Trimble
Verbindung von Positionierung und Produktivit�t
Trimble setzt seine Technologie ein, um die Produktivit�t von Au�en-dienstmitarbeitern und mobilen Arbeitnehmern in Wirtschaft und Verwaltung deutlich zu steigern. Die L�sungen konzentrieren sich auf Anwendungen mit Ortungs- und Positionierungsfunktionen f�r die Bereiche Vermessung, Konstruktion, Landwirtschaft, Flottenmanagement und Anlagenverwaltung, �ffentliche Sicherheit und Kartierung. Neben Positionierungstechnologien wie GPS, Laser und Optik, k�nnen die L�sungen auch Softwarekomponenten beinhalten, zugeschnitten auf die spezifischen Bed�rfnisse der Nutzer. Zur Bereitstellung werden drahtlose Technologien eingesetzt, die auch die enge Kopplung zwischen Einsatzort und Back-Office garantieren. Trimble-Produkte werden in mehr als 141 L�ndern der Welt eingesetzt. Trimble wurde 1978 gegr�ndet und hat seinen Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, USA.
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de