...

16.10.2013

Sch�lerwettbewerb: Flugrobotertechnik f�r die Formel 1

SPECTAIR unterst�tzt multidisziplin�ren Technologie-Wettbewerb "Formel 1 in der Schule" Abheben, um auf dem Boden zu bleiben! So jetzt beim Iserlohner Team "BOREAS RACING", das mit Unterst�tzung von SPECTAIR am Technologie-Wettbewerb "Formel 1 in der Schule" teilnimmt. Die Ingenieure und Designer von SPECTAIR, einem Dienstleister f�r Flugroboter, schlagen dabei eine technologische Br�cke von der Flugrobotertechnik, zur Formel 1 Fahrzeugtechnik. Die f�nf Jungforscher sollen so f�r Hightech-Anwendungen begeistert werden und die unternehmerischen Potenziale erkennen, die sich aus diesen Innovationen ergeben k�nnen.

Attraktivit�t der Formel 1 f�r MINT nutzen
Ziel des internationalen Wettbewerbs "Formel 1 in der Schule" ist es, Sch�ler im Alter von elf bis 19 Jahren f�r eine technische berufliche Laufbahn zu begeistern und Verst�ndnis und Einblick in die Bereiche Produktentwicklung, Technologie und Wissenschaft zu vermitteln. Und was w�re da besser geeignet als die Formel 1? Die Faszination und weltweite Pr�senz des Motorsports bietet den Jugendlichen ein aufregendes und spannendes Lernerlebnis.

Mit Teamleistung gewinnen
Das "SPECTAIR-Team" BOREAS RACING aus Iserlohn tritt in Regionalk�mpfen mit den durch Gaspatronen angetriebenen Boliden auf einer 20 m langen Rennstrecke gegen andere Teams an. Es folgen die Deutschen Meisterschaften. Das Siegerteam schlie�lich vertritt Deutschland bei der "F1 in Schools" Weltmeisterschaft, die j�hrlich im Vorfeld eines Formel 1 Grand Prix stattfindet. Dabei ist nicht nur die Geschwindigkeit wichtig: Entscheidend ist die Teamleistung aus Konstruktion, Fertigung, Reaktionszeit, Fahrzeuggeschwindigkeit, Businessplan und Pr�sentation. "Das ist sehr vergleichbar mit unseren t�glichen Aufgaben, deshalb macht uns das Projekt viel Freude", so Gesch�ftsf�hrer Michael Dahmen.







Firma: SPECTAIR GmbH&Co. KG

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Howard Nagel
Stadt: D�sseldorf
Telefon: 0211 59891150


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews963317.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de