Wie Telematik Ausr�stung und Fahrzeuge sch�tzt und gleichzeitig das Management optimiert
Schutz vor Diebstahl und Missbrauch mit ENAiKOON Telematik. Der Einsatz von GPS basierter �berwachung senkt die Kosten bei der Baufirma R�hlmann-Bau und beugt Diebstahl vor.
Bagger, Traktoren, Planierraupen, R�ttelplatten, Bodenstampfer, Kettens�gen. Jedes Jahr verschwinden auf der ganzen Welt Baumaschinen. Alles, was nicht wirklich niet- und nagelfest ist, wird mitgenommen. Egal wie schwer, egal wie gro�. Die Diebe machen nicht einmal vor Treibstoff halt. Nur 10-20% des Diebgutes wird wiedergefunden. Nur wenigen Diebesbanden wird das Handwerk gelegt. Schweres Ger�t ist sehr teuer. Im Schnitt kosten die Ger�te 50 000 �. Werte, die es zu sch�tzen gilt. Umfassenden Schutz f�r Bauunternehmen bietet Telematik. Durch den modularen Aufbau des Sicherheitssystems k�nnen die Ger�te nicht nur gesch�tzt, sondern au�erdem ihre Funktionst�chtigkeit kontrolliert, die Aufgaben der Mitarbeiter besser verteilt und der Kraftstoffverbrauch gesenkt werden.
Telematik funktioniert �ber GPS. Kleine Boxen an den Maschinen und der Ausr�stung sammeln Daten und versenden diese an Server. Von dort k�nnen sie �ber Internet oder Handy abgerufen und unterschiedlich aufbereitet werden. Die Technik ist sehr ausgereift. Sie speichert nicht nur den Aufenthaltsort des Ger�tes, sondern liest auch den sogenannten CAN-Bus aus. Der CAN-Bus befindet sich in jedem modernen Fahrzeug, egal ob PKW, LKW oder Baumaschine. Er sammelt eine Vielzahl an Informationen �ber den Zustand des Fahrzeuges, nat�rlich auch den Stand der Tankanzeige. Die umfassenden Informationen lassen sogar Schl�sse auf das Fahrverhalten des Fahrers zu. Wartungspl�ne, zeitgerechte Betankung, effiziente Fahrweisen reduzieren Kosten und Kraftstoffverbrauch und sparen damit Geld. Diebst�hle von Maschinen und Treibstoff werden sofort aufgedeckt. Im t�glichen Betrieb der Baufirma eine riesige Hilfe. Das Telematik-System von ENAiKOON ist hoch entwickelt und hat sich im Einsatz bei vielen Baufirmen bestens bew�hrt, wie das Praxisbeispiel der Firma R�hlmann-Bau GmbH Winterfeld anschaulich macht.
�berwachung der Bauausr�stung bei R�hlmann-Bau
R�hlmann-Bau ist ein mittelst�ndiges Unternehmen in Sachsen-Anhalt, Deutschland, mit einem gro�en und modernen Maschinenpark. Die Baufirma hat zirka 120 Ger�te im t�glichen Betrieb, darunter Spezialmaschinen wie horizontale und vertikale Bohranlagen oder ein Verlegepflug. Neben Baggern, Transportern und LKW bedeuten die Fahrzeuge einen immensen Verm�genwert, der koordiniert und gesch�tzt werden muss. Das gilt f�r die Ger�te genauso wie f�r das Personal. Je mehr Menschen auf den Stra�en und Baustellen unterwegs sind, desto gr��er sind die Herausforderungen f�r die Organisation.
Damit diese reibungslos abl�uft, hat ENAiKOON im M�rz 2009 einige Fahrzeuge testweise mit dem ENAiKOON Starterpaket ausger�stet. Mit gro�em Erfolg. Zwei Monate sp�ter bestellte der Gesch�ftsf�hrer Uwe R�hlmann die Ausstattung von ENAiKOON f�r den gesamten Bestand: �Mir ist wichtig, jede Baumaschine auszur�sten. Erstens weil ich dadurch besser koordinieren und kontrollieren kann, was, wo im Einsatz ist. Zweitens weil ich alle Fahrzeugf�hrer gleich behandeln will.� Seit Einbau der Telematik stieg die Effizienz in Planung und Verwaltung stetig an, Missbrauch von Ger�t und Ressourcen blieben genauso aus wie Diebst�hle.
ENAiKOON Telematik: Schutz f�r Bauausr�stung, Vereinfachung im t�glichen Betrieb
Der Verlust einer Baumaschine, egal ob durch Diebstahl oder Verschlei� ist sehr teuer. Jedes Unternehmen mit wertvoller Ger�tschaft sollte diese sch�tzen. Telematik ist einfach, preiswert und anpassungsf�hig. Die Berater bei ENAiKOON kennen die Baubranche ausgezeichnet und k�nnen f�r jedes Unternehmen die ideale Telematikl�sung finden. Lassen Sie sich beraten, sch�tzen Sie Mensch und Maschine und senken Sie die Kosten in der Verwaltung.
Weitere Informationen: http://www.ortung-von-baumaschinen.de
Demo-Link zum Webportal inViu pro
Kostenlose Testversion
Kontakt zu ENAiKOON
Viele Hintergrundberichte gibt es auch im Firmenblog unter http://tiny.cc/843qxw.
Firma: ENAiKOON GmbH
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Mund
Stadt: Berlin
Telefon: +49 30 39747531
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de