...

23.07.2013

Die HQ LIFE AG ist TOP INNOVATOR des deutschen Mittelstandes.

Vorstand Dr. Markus Beforth erh�lt die begehrte Troph�e aus den H�nden vom Mentor Ranga Yogeshwar. (NL/4295288959) Die HQ LIFE AG wurde zum zweiten Mal in Folge ausgezeichnet als eines der 100 innovativsten mittelst�ndischen deutschen Unternehmen. Die Auszeichnung spiegelt die Innovations- und Entwicklungskraft des Unternehmens wieder.

Am 5. Juli 2013 kam es in der Bundeshauptstadt Berlin zu einem Gipfeltreffen der besonderen Art: Die innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands trafen sich zur Preisverleihung. Sie erhielten in der Axel-Springer-Passage von Mentor Ranga Yogeshwar das Innovationssiegel Top 100′. Der Innovationspreis der compamedia GmbH wird bereits im 20. Jahr verliehen. Die HQ LIFE AG aus Zossen geh�rt zum zweiten Mal in Folge zu den Ausgezeichneten.

Der Erfolg der HQ LIFE AG als Top-Innovator fu�t auf einem au�ergew�hnlich kreativen Innovationsklima. Die Beteiligungsgesellschaft unterst�tzt Start-ups der Internet-, Telekommunikations- und Medienbranche und legt auch selbst Wert auf kreative Pers�nlichkeiten. Deshalb gehen Fortbildungen gerne �ber betriebswirtschaftliche Grundlagen und Soft-Skills hinaus. Die Mitarbeiter haben einen j�hrlichen Anspruch auf 20 Tage Bildungsurlaub. Hiervon d�rfen bis zu 5 Tage Weiterbildungen gewidmet sein, die nichts mit dem eigentlichen Job zu tun haben. So sind T�pfer- oder Gesundheitskurse keine Seltenheit.
Zus�tzlich muss (fast) jeder Mitarbeiter eine Stunde am Tag lesen, wobei auch Romane erlaubt sind, die innerhalb der Firma weiterempfohlen werden und den kreativen Horizont erweitern sollen. Unser Betriebsklima ist besonders, und durch die kreativen Ma�nahmen werden Innovationen gef�rdert. So konnten wir beispielsweise im vergangenen Jahr eine neue Gesch�ftsstrategie entwickeln, und ein eigenes Webradio ist in Planung, sagt Vorstand Dr. Markus Beforth.

Neben dem Klima ist auch die Organisation der HQ innovativ. Anstelle von Meetings gibt es zielorientierte Mails oder Telefonate, und die Mitarbeiter arbeiten von zu Hause aus. Das spart Kosten, Fahrzeiten und Reorganisationen. Au�erdem werden E-Mails nur noch einmal t�glich zugestellt. Diese Ma�nahme hat die Produktivit�t um 30% erh�ht. Des Weiteren legt der Vorstand gro�en Wert auf die Gesundheit der Belegschaft. Unser Erfolgsrezept: Hier sind alle ausgeschlafen! Ich empfehle jedem mindestens acht Stunden Schlaf und ein wenig Sport. Nur so kann man dauerhaft produktiv sein, erkl�rt Dr. Beforth. Bereits zum zweiten Mal in Folge z�hlt das Zossener Unternehmen zu den Top 100′.



Die Grundlage f�r die Auszeichnung ist eine wissenschaftliche Unternehmensanalyse von Prof. Dr. Nikolaus Franke und seinem Team vom Lehrstuhl f�r Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversit�t Wien. Dieses Jahr haben die Innovationsexperten insgesamt 245 Unternehmen untersucht. Die Ergebnisse dieser Untersuchung werden den Teilnehmern in Form eines Benchmarkingberichts zur Verf�gung gestellt, der ihre Potenziale aufdeckt und sofort anwendbare Praxistipps liefert. Vorstand Dr. Markus Beforth: Dieser Erfolg ist das Ergebnis einer engagierten Teamleistung von Gesch�ftsf�hrung und Mitarbeitern und zeigt uns, dass wir die richtige Richtung eingeschlagen haben. Die Ergebnisse werden wir nun nutzen, um unser Innovationsmanagement weiter zu optimieren.

Neben der HQ LIFE AG erhalten weitere 102 Unternehmen in insgesamt drei Gr��enklassen das Qualit�tssiegel Top 100′. Darunter sind 51 nationale Marktf�hrer und 21 Weltmarktf�hrer. Etwa zwei Drittel der Betriebe sind Familienunternehmen. 2012 erwirtschafteten alle Unternehmen zusammen einen Umsatz von rund 13,5 Mrd. EUR. Rund 10 % davon haben die Top-Innovatoren direkt in Forschung und Entwicklung reinvestiert. Bei den KMU in Deutschland allgemein waren das gerade einmal 1,4 %. Entsprechend erfolgreich sind die Ausgezeichneten: 42,6 % ihres Umsatzes erzielen sie mit Produkten und Dienstleistungen, die sie erst in den vergangenen drei Jahren neu auf den Markt gebracht haben. Diese Zahl f�llt bei der Vergleichsgruppe mit 8,9 % deutlich geringer aus. Die Folge: 86 der Top 100′-Unternehmen (83,5 %) erreichten in den vergangenen drei Jahren ein Wachstum, das �ber dem jeweiligen Branchendurchschnitt lag und zwar im Schnitt um knapp 15 Prozentpunkte.

Mentor des Projekts ist der Journalist und TV-Moderator Ranga Yogeshwar. Seit 2002 liegt die wissenschaftliche Leitung in den H�nden von Prof. Dr. Nikolaus Franke vom Lehrstuhl f�r Entrepreneurship und Innovation an der Wirtschaftsuniversit�t Wien. Frankes Forschungsschwerpunkte sind Entrepreneurship, Innovationsmanagement und Marketing. Der Wissenschaftler ist weltweit einer der f�hrenden Experten f�r User-Innovation. Top 100′-Projektpartnerin ist die Fraunhofer-Gesellschaft zur F�rderung der angewandten Forschung, Medienpartnerin ist die S�ddeutsche Zeitung.

Die 1993 gegr�ndete compamedia GmbH organisiert mit 19 Mitarbeitern die bundesweiten Unternehmensvergleiche Top 100′, Top Job und Top Consultant und hat die Wirtschaftsinitiative Ethics in Business ins Leben gerufen. Sie begleitet und pr�miert damit mittelst�ndische Unternehmen, die auf den Gebieten Innovation, Personalmanagement, Beratung und unternehmerische Gesellschaftsverantwortung Hervorragendes leisten. compamedia arbeitet bei den Projekten mit namhaften Universit�ten zusammen.

Weitere Informationen �ber die HQ LIFE AG und den Vorstand Dr. Markus Beforth sowie einen �berblick �ber die aktuellen Stellenausschreibungen erhalten Sie auf der Homepage des Unternehmens.
Web: http://www.hq-life.ag
Facebook: https://www.facebook.com/HQ.Life.AG
Twitter: https://twitter.com/HQ_Life_AG
Tumblr: http://hq-life-ag.tumblr.com
YOUTUBE: http://www.youtube.com/HQLIFEAG
XING: https://www.xing.com/profile/Markus_Beforth





Firma: HQ LIFE AG

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christiane Capps
Stadt: Zossen
Telefon: 493377329870


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews913971.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de