...

09.04.2013

Tag der Logistik: Rheinland-pf�lzischer Verkehrsminister besucht Contargo

Contargo Rhein-Neckar �ffnet seine Pforten f�r Politik, Studierende und Interessierte Ludwigshafen, 9. April 2013: Der rheinland-pf�lzische Verkehrsminister Roger Lewentz besichtigt im Rahmen des �Tag der Logistik� am 18. April 2013 gemeinsam mit Studierenden des dualen Studiengangs Logistik der Hochschule Ludwigshafen am Rhein das Containerterminal von Contargo in Ludwigshafen.

�Der Hafen Ludwigshafen ist mit enormer Wertsch�pfung und einem Umschlagsvolumen von 7 bis 8 Millionen Tonnen pro Jahr der gr��te Binnenhafen des Landes Rheinland-Pfalz�, erkl�rt Franz Josef Reindl, Gesch�ftsf�hrer der Hafenbetriebe Ludwigshafen GmbH und einer der Gastgeber des Verkehrsministers am 18. April.

�Wir freuen uns �ber das gro�e Interesse an unserer Arbeit am Tag der Logistik�, erkl�rt Konrad Fischer, Co-Gesch�ftsf�hrer bei Contargo. �Denn die gewaltigen Dimensionen von Logistik kann man nur vor Ort wirklich erkennen.�

Contargo betreibt in Ludwigshafen auf einer Fl�che von 81.000 Quadratmetern ein trimodales Containerterminal. Das hei�t, die Container k�nnen mit Lkw, Zug oder Binnenschiff angeliefert werden. Die Ladung wird entweder gleich umgeschlagen oder zun�chst gelagert. Bis zu 6.500 TEU haben auf dem Gel�nde Platz. W�hrend der Betriebsf�hrung durch die Hafenbetriebe Ludwigshafen und den Terminalbetreiber Contargo k�nnen die Besucher aus n�chster N�he beobachten, wie Container mittels Containerbr�cken oder mobilen Umschlagger�ten von einem Verkehrstr�ger auf den n�chsten wechseln.
Nach der Terminalf�hrung wird Minister Lewentz mit Studierenden des dualen Studienganges Logistik der Hochschule Ludwigshafen am Rhein �ber die besonderen Anforderungen und Herausforderungen der Logistik in Theorie und Praxis sprechen.

Contargo macht�s m�glich: Logistik f�r alle

Die beiden Terminals von Contargo Rhein-Neckar in Ludwigshafen und Mannheim laden am Tag der Logistik auch die �ffentlichkeit zu einer etwa einst�ndigen Besichtigung ihrer Anlagen ein: Das Terminal in Ludwigshafen �ffnet jeweils um 11 und 13 Uhr seine Tore, in Mannheim finden die F�hrungen um 11 und 15 Uhr statt. Die Zahl der Teilnehmer ist auf jeweils 25 begrenzt. Zu beachten ist, dass die Besucher aus Gr�nden der Sicherheit mindestens 16 Jahre alt sein m�ssen. Anmeldungen sind nur �ber das Internet m�glich: www.tag-der-logistik.de. Anmeldeschluss ist der 18. April 2013.


Logistik ist unverzichtbar
An 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden t�glich sorgt die Branche daf�r, dass zum Beispiel der Handel deutschlandweit sein Sortiment anbieten kann, Auto-Ersatzteile rechtzeitig in die Werkstatt gelangen oder Medikamente sicher und schnell den Patienten erreichen. Logistik ist mit mehr als 2,8 Millionen Besch�ftigten in Deutschland der gr��te Wirtschaftsbereich nach Automobilindustrie und Handel. Rund 223 Milliarden Euro Umsatz wurden im Jahr 2012 branchen�bergreifend erwirtschaftet.
Um die Wahrnehmung von Logistik in der �ffentlichkeit zu sch�rfen und besonders junge Menschen f�r eine Karriere in der Logistik zu begeistern, hat die Bundesvereinigung Logistik in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal den Tag der Logistik organisiert. Unter dem Motto �Logistik macht�s m�glich� gew�hren Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung allen Interessierten kostenlos Einblick in ihre Betriebe. Im vergangenen Jahr kamen rund 34.000 Menschen zu 401 Veranstaltungen.





Firma: Medienb�ro am Reichstag

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Nicolaisen
Stadt: Berlin
Telefon: 030 2061413029


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews849138.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de