...

04.02.2013

Burger Kings neue Kleider

QSL versendet Uniformen in EMEA-Region Die Quick-Service-Restaurantkette Burger King kleidet ihre Mitarbeiter in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika (EMEA) neu ein. Damit das Personal der rund 3.500 Restaurants einheitlich auftreten kann, koordiniert QSL das Order Management und den Versand der frisch gestalteten Uniformen.
Jedes Restaurant kann seine neuen Hemden, Pullunder, Pullover, Sch�rzen und Kappen individuell ordern. F�r die Bestellabwicklung der rund 200 verschiedenen Artikel werden dann sowohl das Burger-King- Forecast- and-Replenishment-System als auch die Internet-Zahlungsplattform PayPal eingesetzt. Sobald die Bestellung bei QSL eingegangen ist, erh�lt der Store per E-Mail eine automatische Best�tigung, die einen Link zu dem Online-Bezahlsystem enth�lt. Bei PayPal kann der Besteller seinen Auftrag noch einmal �berpr�fen, anschlie�end die Zahlung freigeben und die Empf�ngeradresse best�tigen. F�r Stores, die seit Jahren auch die frischen Lebensmittel von QSL erhalten, werden die Informationen aus den Stammdaten �bernommen. Restaurants in weiter entfernten L�ndern k�nnen ihre Adresse rasch bei PayPal neu erfassen. Nach Zahlungseingang gibt QSL einen Kommissionierungsauftrag ins Lager Wildau. Dort liegen die unterschiedlichen Uniformteile, die QSL f�r Burger King bei den Lieferanten eingekauft hat, in allen Konfektionsgr��en bereit. Die QSL-Mitarbeiter kommissionieren die Einzelteile und machen sie versandfertig.
Komfortables IT-System: Versand per UPS
Den Transport in die einzelnen Restaurants �bernimmt der KEP-Dienstleister UPS. ?Sobald wir die Versandauftr�ge per Daten�bertragung erteilt haben, erhalten unsere Kunden in den Burger-King-Stores bereits eine aktuelle Statusmeldung und den Link zur Online-Sendungsverfolgung?, erkl�rt QSL-Gesch�ftsf�hrer Florian Entrich. ?Das f�r unsere Kunden komfortable IT-System und die gute Integration in unsere IT-Landschaft war mit ausschlaggebend bei unserer Entscheidung f�r UPS. ?In Wildau lagert ein Bestand an Uniformteilen im Wert von rund zwei Millionen Euro, der bis Mitte 2013 an die einzelnen Stores versandt wird. Als erstes f�hrt Burger King die neue Dienstkleidung in Deutschland ein. Im n�chsten Schritt erhalten sie die Restaurants in den zentraleurop�ischen L�ndern und in einer weiteren Versandwelle auch die �brigen L�nder der EMEA-Region.


Weitere Informationen unter www.meyer-logistik.com.

Die Meyer Quick Service Logistics GmbH & Co. KG organisiert die Vollversorgung von rund 1.000 Quick Service-Restaurants in Deutschland, �sterreich, der Schweiz, Italien, Slowenien, der Slowakei und Rum�nien. Ihre gr��ten Kunden sind Burger King und Yum! Restaurants International. QSL ist eine Schwestergesellschaft der Ludwig Meyer GmbH & Co. KG. Der 1949 gegr�ndete Spezialist f�r Frischetransporte und Lebensmittellogistik ist ein inhabergef�hrtes mittelst�ndisches Unternehmen. Mit 1.800 Mitarbeitern und einem Fuhrpark von rund 1.200 Fahrzeugen an Standorten in Deutschland, �sterreich, Tschechien, Rum�nien, Schweden und den Niederlanden beliefert die Ludwig Meyer GmbH & Co. KG den europ�ischen Lebensmittel-Einzelhandel, Systemgastronomie und die Kunden von Gro�k�chen.
Infos: www.meyer-logistik.com






Firma: Meyer Quick Service Logistics GmbH&Co. KG

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Friedrichsdorf
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews808842.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de