�bernahme der Unternehmensmehrheit an EUROPART Polska Hagen/Wielun, 15.01.2013. EUROPART baut seine Pr�senz in einem der wichtigsten europ�ischen Transportm�rkte aus. Der europ�ische Marktf�hrer im Handel mit Nutzfahrzeugteilen und Werkstattbedarf �bernahm heute den gr��ten Teil der jeweiligen Anteile am gemeinsamen Unternehmen EUROPART Polska S.A., die bisher von seinem Joint Venture-Partner gehalten wurden. Pierre Fleck, CEO der EUROPART Gruppe, erkl�rte gemeinsam mit dem polnischen Landeschef und Joint Venture-Partner Karol Prozner am Sitz der polnischen Landeszentrale in Wielun die Akquisition des Unternehmens, die Landesgesellschaft war 2008 als Joint-Venture gegr�ndet worden, an dem beide Partner jeweils 50 Prozent hielten.
Karol Prozner bleibt der Landesgesellschaft aber auch k�nftig mit einer Minderheitsbeteiligung verbunden und wird sich weiterhin mit seiner Expertise und Landeskenntnis an der F�hrung des Unternehmens beteiligen. Beide Parteien werteten dies anl�sslich der Vertragsunterzeichnung und Verk�ndigung als ein sichtbares Zeichen f�r die sehr gute Partnerschaft zwischen der EUROPART und der Familie Prozner.
Auf der heute anl�sslich der �bernahme erfolgten Betriebsversammlung in Wielun begr��te Pierre Fleck die rund 100 Mitarbeiter der polnischen Landesgesellschaft - durch die Akquisition sind diese nun zu hundertprozentigen Mitarbeitern der EUROPART Gruppe geworden. Pierre Fleck: "Ich bin davon �berzeugt, dass die vollst�ndige Integration der polnischen Landesgesellschaft ein voller Erfolg wird. Diese Akquisition wird ihre Synergien weit �ber die polnischen Grenzen hinaus entfalten."
Polen spielt eine zentrale Rolle in der neuen EUROPART Strategie, was die �bernahme der Anteile des polnischen Joint Venture-Partner unterstreicht. Die Synergien der �bernahme st�rken zum einen die Marktposition der EUROPART nicht nur in Polen, sondern auch in verschiedenen Nachbarl�ndern. So profitieren grenznahe deutsche Vertriebsgebiete von der Logistik grenznaher polnischer Niederlassungen, die den Kundenservice in Deutschland weiter verbessern. Ebenso positiv wird sich die polnische Akquisition auf die EUROPART Landesgesellschaften in den baltischen Staaten und in Tschechien auswirken, durch die N�he zu polnischen Distributionszentren k�nnen die dortigen Niederlassungen und Kunden schneller mit einem auf den regionalen Wettbewerb zugeschnittenen Sortiment versorgt werden. Zum anderen profitiert die EUROPART aber auch durch eine Erh�hung des zentralen Einkaufsvolumens sowie durch eine Optimierung der Logistik von der vollst�ndigen Integration der polnischen Landesgesellschaft.
EUROPART CEO Pierre Fleck erg�nzte dazu: "Die Akquisition in Polen ist die erste Akquisition, die die EUROPART seit der �bernahme durch die neuen Eigent�mer Triton und Paragon get�tigt hat. Wir sind entschlossen, diesen Weg des Wachstums weiterzugehen und schauen nach weiteren profitablen M�glichkeiten f�r Investitionen. Unsere Branche wird auf dem Weg der Konsolidierung weiter voranschreiten, diesen Prozess wird EUROPART als Marktf�hrer im europ�ischen Nfz-Teilehandel mitgestalten." EUROPART habe mit seinem pan-europ�ischen Netzwerk heute ein einzigartiges Profil im Gesamtmarkt, dieses Profil werde in enger Abstimmung und zum Nutzen gerade unserer europ�ischen Kunden weiterentwickelt.
EUROPART in Polen
Aktuell ist EUROPART in Polen neben der Landeszentrale in Wielun an weiteren 23 Standorten vertreten. Das Unternehmen erzielte in 2012 einen Umsatz von rund 26 Mio. Euro und geh�rt zu den f�hrenden polnischen Nfz-Teileh�ndlern. Lagen die Wurzeln des Unternehmens im Handel mit Ersatzteilen f�r Auflieger und Anh�nger, entwickelte sich das polnische Unternehmen seit 2008 durch die Verbindung mit der Hagener EUROPART Gruppe zu einem Technikspezialisten f�r Truck und Trailer.
Thomas Kobudzinski (Leiter Marketing), Tel.: 02331/3564-4105
Anna Pasternak (Public Relations), Tel.: 02331/3564-5218
Firma: EUROPART Trading GmbH
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Kobudzinski (Leiter Marketing)
Stadt: Hagen-Haspe
Telefon: 0049(0)233135645218
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de