...

23.10.2012

H�here W�gekapazit�ten und Blitzschutz

H�here W�gekapazit�ten und Blitzschutz Um die Produktivit�t zu steigern und Kohle schneller bef�rdern zu k�nnen, ben�tigte Solar Sources eine gr�ssere Lkw-Waage. METTLER TOLEDO belieferte das Unternehmen mit einer Schwerlast-Lkw-Waage, die neue Gel�nde-Lkw mit h�heren Kapazit�ten wiegen kann. Diese Waagen enthalten POWERCELL MTX-W�gezellen, die vor teuren Ausfallzeiten durch Blitzeinschl�ge sch�tzen.

Gesteigerte Produktivit�t
Als erfahrenes Unternehmen der Bergbauindustrie ist Solar Sources immer auf Effizienz und kontinuierliche Verbesserung bedacht. In der Mine in Cannelburg/Indiana (USA) hatte das Unternehmen Dienstleister f�r den Transport der Kohle von der Mine zur weiteren Verarbeitung (Pr�fen und Mischen) eingesetzt. Die daf�r genutzten Lkw waren auf Ladungen von 25 Tonnen beschr�nkt und nicht immer verf�gbar. Solar Sources kam zu dem Schluss, dass die Produktivit�t durch den Kauf eigener gr�sserer Fahrzeuge erheblich gesteigert werden k�nnte. Damit w�rde mehr Kohle pro Fahrt transportiert werden k�nnen, und die Fahrzeuge w�ren jederzeit verf�gbar.

Solar Sources kaufte k�rzlich sechs neue Lkw des Typs Caterpillar 770 f�r die Mine in Cannelburg. Diese Gel�nde-Lkw k�nnen �blicherweise 40 Tonnen Kohle transportieren - 60 % mehr als die zuvor eingesetzten Lkw der Fremdfirmen. Jede weitertransportierte Wagenladung Kohle muss zur Aufzeichnung des Bestands und des Ertrags der Mine gewogen werden. Da die neuen Lkw f�r die vorhandene Lkw-Waage zu schwer und breit waren, wandte sich Solar Sources an Premier Scales & Systems, um die beste auf dem Markt erh�ltliche Lkw-Waage zu erwerben - das Modell 7566 von METTLER TOLEDO mit einer Nennlast von 250 Tonnen. Jetzt kann Solar Sources die massiven Caterpillar-Lkw wiegen und dadurch die Produktivit�t der Prozesse steigern. Heute werden pro Tag in der Mine in Cannelburg ca. 5000 Tonnen Kohle mit der neuen Lkw-Waage von METTLER TOLEDO abgewogen.

Weniger Ausfallzeiten
�ber die Jahre hinweg musste Solar Sources selbst erfahren, wie seine analogen Lkw-Waagen durch Blitzeinschl�ge lahm gelegt wurden. Die Waagen waren durch Blitzeinschl�ge ausgefallen, was zu Kosten durch mehrt�gige Produktionsausf�lle f�hrte. Besch�digte Komponenten mussten ausgetauscht werden. Jeder dieser Zwischenf�lle kostete das Unternehmen mehrere tausend Dollar, und noch dazu mussten die Waagen neu zertifiziert werden.



In den neuen Lkw-Waagen werden POWERCELL MTX-W�gezellen mit dem Blitzschutzsystem StrikeShield eingesetzt. Dank diesem Blitzschutzsystem kann Solar Sources sicher sein, dass die Waagen nun auch w�hrend der schwersten Gewitter funktionsbereit bleiben.

�ber Solar Sources
Solar Sources ist ein privates Unternehmen, das seit �ber 35 Jahren im S�dwesten des US-Bundesstaats Indiana im Bergbau t�tig ist. Das Hauptaugenmerk liegt auf effizienter Kohlef�rderung, haupts�chlich im Tagebau. Felson Bowman gr�ndete Solar Sources im Jahr 1974 mit einer kleinen Mine und einer Handvoll Mitarbeitern. Noch heute ist er der Vorsitzende des nunmehr gr�ssten unabh�ngigen Bergbauunternehmens in Indiana.

Weitere Informationen finden Sie unter http://de.mt.com/de/de/home/supportive_content/news/VEH_Solar.html?crel=ePR_PP_DE





Firma: Mettler-Toledo International Inc.

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marie-Louise Hupert
Stadt: Greifensee
Telefon: +41-44-9443385


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews747423.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de