inconso sorgt f�r effiziente Logistikprozesse beim Additiv-Spezialisten Baerlocher ist einer der f�hrenden Hersteller von Additiven f�r die Weiterverarbeitung von PVC-Produkten und bietet L�sungen f�r Fensterprofile, Rohre, Kabel, Bodenbel�ge, Folien und f�r viele andere Anwendungsbereiche - Baerlocher bietet zu dem eine breite Palette innovativer Additive, die h�chsten Anforderungen im Hinblick auf Effizienz, Nachhaltigkeit und Qualit�t des Endprodukts entsprechen.
Dar�ber hinaus ist Baerlocher aber dank seiner Spezialadditive auch kompetenter Partner unterschiedlichster Branchen. Das Spektrum reicht von der Bau- bis hin zur Elektronik sowie einer gro�en Vielfalt dazwischen. Baerlocher-Spezialadditive helfen, Produktionsprozesse zu optimieren und Produktqualit�ten in allen Anwendungsbereichen zu steigern. Am Produktionsstandort Lingen/Ems werden die logistischen Prozesse ab sofort mit SAP LES gesteuert, um effizientere, IT-gest�tzte Logistikprozesse zu etablieren. Das Consulting- und Softwareunternehmen inconso hat die Einf�hrung von SAP LES �bernommen und dabei branchenspezifische Bestimmungen ber�cksichtigt.
Beim Standort Lingen/Ems handelt es sich um einen Produktionsstandort mit Regal- und manuellen Block-Lagerbereichen, in denen die Lagerprozesse bisher manuell abgewickelt wurden. Das SAP System f�hrte die Best�nde bis dato auf Artikelebene im Material Management. Mit der Einf�hrung von SAP LES beginnt Baerlocher nun mit dem zentralen SAP-Szenario und der Nutzung von Datenfunk bzw. Barcode zur Steuerung der Lagerprozesse.
"Durch die von inconso eingef�hrte mobile Datenerfassung wurden sichere und transparente Prozesse geschaffen. Au�erdem erwarten wir dank der Softwareumstellung eine h�here Bestandstransparenz sowie eine beachtliche Effizienzsteigerung", betont Gerd Dirschauer, Head of Logistics bei Baerlocher. Die branchenspezifischen Besonderheiten stellten die inconso AG vor einige Herausforderungen. So enthielt die Umstellung auf SAP LES die Integration des VCI-Konzeptes f�r die Zusammenlagerung von Chemikalien. Des Weiteren �bernahm inconso die Anbindung an SAP Environment, Health & Safety (SAP EH&S).
�ber Baerlocher
Baerlocher ist ein f�hrender Anbieter von Additiven f�r die Kunststoff-Industrie. Das Angebot umfasst ein im Markt au�ergew�hnlich breites Spektrum von Stabilisatoren sowie weiteren Additiven f�r Polymeranwendungen. Charakteristisch f�r das Unternehmen Baerlocher sind neben der Wertsch�tzung f�r Kunden und Mitarbeiter die hohe Innovationskraft und Zukunftsorientierung. Diese Innovationsf�hrerschaft setzt sich fort in der Unterst�tzung der PVC-Industrie beim Wechsel von Blei- auf Calcium-organische-Stabilisatoren. Auch neuartige L�sungen wie zum Beispiel "Wood Plastic Composites" werden vorangetrieben. Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeits- und Qualit�tsaspekte zeigt sich in der Zertifizierung des Umweltmanagements nach ISO 14001 und des Qualit�tsmanagements nach ISO 9001. Baerlocher bringt sich in eine Vielzahl von Aktivit�ten in Industrie und Gesellschaft ein. So betreibt das Unternehmen umfassende Verbandsarbeit und unterh�lt am deutschen Produktionsstandort in Lingen das Kunststoff-Additiv Museum. Zudem bildet das Unternehmen in einer Reihe verschiedenster Berufe aus. Die Baerlocher Firmengruppe unterh�lt Produktionsst�tten auf der ganzen Welt und verf�gt �ber ein Vertriebsnetz, das alle f�r den Kunststoffbereich relevanten L�nder abdeckt.
Weitere Informationen sind im Web unter http://www.baerlocher.com zu finden.
Die inconso AG ist das f�hrende Consulting- und Softwareunternehmen f�r Logistikl�sungen in Europa.
�ber 420 Mitarbeiter an den Standorten Bad Nauheim, Bremen, Dresden, Essen, Gallin, Hamburg, Heidelberg, K�ln, M�nster, Stuttgart und Lyon (Frankreich) bieten mit fundierter Beratung, innovativen, praxisgerechten Softwareprodukten und professioneller Systemintegration L�sungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse.
Schwerpunkte sind dabei das Warehouse Management mit der inconsoWMS Product Suite sowie mit SAP EWM und LES, das Transport Management und Supply Chain Execution- und Visibility-L�sungen f�r namhafte Handels-, Industrie und Dienstleistungsunternehmen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.inconso.de.
Firma: inconso AG
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stadt: Bad Nauheim
Telefon:
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de