...

11.07.2012

INRIX baut Unternehmensf�hrungs-Team Weltweit Aus

Neue Wirtschaftsf�hrer in Europa und den USA. Vertiefung von INRIXs
Expertise im Automobil- und Mobilfunkmarkt

KIRKLAND, Washington, 11. Juli, 2012 /PRNewswire/ -- INRIX�, Inc.,
ein f�hrender, internationaler Dienstleistungsanbieter f�r
Verkehrsinformationen und Fahrerdienste hat die Einstellung von vier
Industrieleitern des Automobil- und Mobilfunkmarkts angek�ndigt, um
die europ�ische Gesch�ftsentwicklung der Firma und globale
Marketingbem�hungen voranzutreiben. Zus�tzlich, beruft die Firma die
ehemalige Blue Nile, Inc. Gesch�ftsf�hrerin, Diane Irvine in ihren
Vorstand.

?Das Wachstum unseres F�hrungsteams beschleunigt die Bem�hungen der
unglaublichen Nachfrage nach unserer intelligenten Verkehrsplattform
und unseren Fahrerdienstleistungen insbesondere in Europa
nachzukommen," sagte Bryan Mistele, Pr�sident und CEO von INRIX.
?Wenn wir zusammenarbeiten, um weltweit den t�glichen Pendelverkehr
von 1 Milliarde Fahrern zu erleichtern, profitieren unsere Kunden
sofort von ihren au�ergew�hnlichen Marktfachkenntnissen".

Neue Mitglieder des INRIX-Leadership-Teams sind:

-- Ausschussmitglied, Diane Irvine wird sich dem Aufsichtsrat von INRIX
anschlie�en. INRIX wird von ihren 30 Jahren Erfahrung in der
Gesch�ftsf�hrung wachsender Firmen und dem Aufbau erfolgreicher
Privatkundengesch�fte profitieren. Frau Irvine war bis vor Kurzem
Vorstandsvorsitzende des f�hrenden Online Schmuck- und
Diamantenh�ndlers Blue Nile, Inc. Unter Frau Irvines Gesch�ftsf�hrung
hat Blue Nile die Kundenerfahrung beim Kauf von Diamanten und Schmuck
revolutioniert und die Firma zum weltweiten Marktf�hrer und zu einer
sehr gesch�tzten Verbrauchermarke gemacht. W�hrend ihrer 12 Jahre bei
Blue Nile, hat Frau Irvine die Firma von Beginn an bis zu einem


b�rsennotierten Unternehmen mit einem Umsatz von beinahe $350 Millionen
gef�hrt.
-- Vizepr�sident von European Business Development, Danny Woolard leitet
INRIXs europ�ische Gesch�fte in den Bereichen Automobil, Mobilfunk,
�ffentlicher Bereich, Medien, Internet und Fuhrparkmanagement. Herr
Woolard bringt bei INRIX mehr als 20 Jahre technischer, betrieblicher
und Gesch�ftsentwicklungs-Fachkenntnisse im Verkehrinformations- und
Fahrerdienstleistungsmarkt ein. Bis vor Kurzem war Mr. Woolard
Gesch�ftsf�hrer f�r den australischen Verkehrstelematik
Dienstleistungsanbieter Intelematics t�tig, wo er die Bem�hungen
leitete die Firmenstruktur ma�st�blich anzulegen und die Qualit�t zu
verbessern, um den Marktanforderungen zu entsprechen. Davor war Herr
Woolwaard technischer Direktor von Wireless Technologies bei ITIS
Holdings, wo er in Zusammmenarbeit mit Toyota, BMW, Ford und Daimler
Europas ersten auf RDS-TMC basierenden Verkehrsdienst einf�hrte. Herr
Woolwards Erfahrung als Vorsitzender von das TMC Forum und Mitgr�nder
von Traveler Information Services Association (TISA) hat weitgehend f�r
den Durchbruch der TMC und TPEG Technologien gesorgt, die jetzt als
Industriestandards f�r Lieferungsverkehrsinformationen und telematische
Dienstleistungen im Auto, bei Mobiltelefonen und �ber den �ther
betrachtet werden.
-- Als Vizepr�sident und Gesch�ftsf�hrer von Automotive ist Andreas
Hecht verantwortlich f�r INRIXs Unterst�tzung der Automobilhersteller
und deren Zulieferer, die INRIXs Verkehrsinformations- und
Fahrerdienstleistungen zur Verbesserung der Navigation f�r weltweit 1
Milliarde Fahrer nutzen. Herr Hecht schlie�t sich der Firma mit mehr
als 20 Jahren Erfahrung im Bereich mobiles GPS und Kartierungsm�rkte
an. Zuvor war Herr Hecht in leitenden Positionen bei Rand McNally,
NAVIGON und NAVTEQ besch�ftigt. Als Pr�sident von NAVIGON North
America, f�hrte Herr Hecht erfolgreich die mobile
Navigationssystemsmarke in den elektronischen Verbrauchermarkt der USA
ein und sorgte durch ein schnelles Wachstum der Firma daf�r, dass sie
in Nordamerika eine f�hrender Marktanteilsinhaberin wurde. Herr Hecht
verbrachte auch �ber 10 Jahre bei NAVTEQ, wo er als GM von Professional
Services quer durch die technischen Produkt- und
Gesch�ftsentwicklungsteams der Firma t�tig war, um die OEM Automobil
Kunden der Firma zu betreuen.
-- Vizepr�sident f�r Marketing und Betriebskommunikationen, Jonathan
Maron leitet weltweit die Marketingstrategien der Firma, ebenso wie den
Markenaufbau, die Positionierung, �ffentlichkeitsarbeit, und
Betriebskommunikationen. Er bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung in
Marketing, �ffentlichkeitsarbeit und Vertrieb zusammen mit einer
Erfolgsbilanz im Aufbau von Marken und wachsende Marktanteile in der
Technologiebranche bei INRIX mit. Bis vor Kurzem war Herr Maron
Vizepr�sident der Marketingabteilung bei HTC, wo er f�r die
Marketingstrategie, Planung und Ausf�hrung verantwortlich war. Als eine
der Top Marken von 2011 von Ad Age, Interbrand und T3, hat er es in nur
drei Jahren geschafft HTC von einer OEM zu einer
Mainstream-Verbrauchermarke zu entwickeln. INRIX profitiert auch von
Herr Marons Erfahrungen in einer Vielzahl von Unternehmens- und Agentur
F�hrungsrollen, wo er erfolgreich f�r verschiedene Fortune
500-Unternehmen wie AMD, Dolby, LG, Nokia und Sony Ericsson
Markenentwicklung, Marketing und �ffentlichkeitsarbeit betrieben hat.
-- Graham Bradley, Direktor des European Business Development for Mobile,
leitet die Gesch�ftsentwicklung, Verkauf und Vertrieb von INRIXs
Verkehrsdiensten bei Europas Mobilfunkbetreibern, Navigationsanbietern,
Ger�teherstellern, Plattformanbietern und Entwicklern. Mr. Bradley
schlie�t sich INRIX an, nachdem er vorher erfolgreich f�r den
Ger�e-Portal-Anbieter Teleca SurfKitchen die Start-Ups europ�ischer
Verkaufsbem�hungen mit Orange, Telefonica und Telesonera leitete. Als
Mobilfunk Internetpionier mit mehr als 10 Jahren Erfahrung, hat Herr
Bradley 1999 bei der Einf�hrung des ersten mobilen Internetdienstes der
Branche f�r BT Genie Internet geholfen, aus dem sp�ter O2 wurde.

Dar�ber hinaus stellt das Unternehmen f�r Europa einen Direktor f�r
Gesch�ftsentwicklung im Bereich Automobil ein, und 20 weitere
berufliche Aufstiegschancen [http://inrix.com/careers.asp] in einer
Vielzahl von technischen, Management und
Gesch�ftsentwicklungsbereichen sind weltweit verf�gbar.

�ber INRIX

INRIX� ist die gr��te globale Verkehrs-Intelligence-Plattform der
Welt und liefert intelligente Daten und erweiterte Analysen zur
L�sung weltweiter Transportprobleme. Um verkehrsbezogene Einblicke zu
erhalten, bekommt INRIX �ber sechs Branchen und 31 L�nder t�glich aus
vielen Quellen von circa 100 Millionen Fahrzeugen und Ger�ten Daten,
ebenso wie hoch entwickelte Analysewerkzeuge.

Mit mehr als 200 Kunden und Partnern, darunter Audi, ADAC, ANWB, BMW,
der BBC, Ford Motor Company, die I-95 Coalition, MapQuest, Microsoft,
NAVIGON, Nissan, O2, Tele Atlas, Telmap Telmap, Toyota und Vodafone
helfen INRIX Echtzeit-Verkehrsinformationen und Verkehrsprognosen
Fahrern t�glich Zeit zu sparen. Um die verkehrstechnische Revolution
hinter der n�chsten Generation von transport-, navigations- und
ortsbasierenden Serviceapplikationen zu erleben, besuchen Sie
www.INRIX.com [http://www.inrix.com/].

Web site: http://www.inrix.com/



Pressekontakt:
KONTAKT: Jim Bak, INRIX, +1-425-284-3825, jimb@inrix.com; oder
Jill Ivey, Hotwire PR Nordamerika, +1-215-806-2951,
Jillian.ivey@hotwirepr.com, oder Claire Barson, Hotwire PR U.K., +44
(0) 20
7608 4639, Claire.barson@hotwirepr.com, oder Elisabeth Marcard,
Hotwire PR
Deutschland, elisabeth.marcard@hotwirepr.com, 069 -25 66 93 65, oder
Lucille Dernicourt-Texier, Hotwire PR Frankreich, 01 43 12 55 67,
lucille.dernicourt@hotwirepr.com





Firma: INRIX

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Kirkland, Washington
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews678664.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de