CO2-Einsparung und Optimierung der Transportkette � Hellmann Worldwide Logistics nutzt Bahnverbindung zwischen Bremen und Hamburg
Bremen, 15. Mai 2012. CO2-Einsparung und Optimierung der Transportkette � das sind zwei Ziele, die es in der Logistikbranche zu verkn�pfen gilt. Nachdem der Osnabr�cker Logistikdienstleister Hellmann Worldwide Logistics bereits seit 2004 mit gro�em Erfolg unter dem Namen �Rail Solutions� ein leistungsf�higes und qualitativ hochwertiges Netzwerk f�r eilige St�ckg�ter auf der Schiene betreibt, setzt Hellmann seit Neustem auch f�r den Transport weltweiter Sammelgutladungen vom Hellmann HUB in Bremen zum Seehafen Hamburg auf den Zug. Daf�r nutzt Hellmann in Zusammenarbeit mit seinem Partner DCP aus Bremen seit wenigen Wochen das G�terzugsystem der ACOS Group, ebenfalls in Bremen ans�ssig. Daf�r wird internationales Sammelgut aus den deutschlandweiten Hellmann Niederlassungen oder direkt vom Kunden t�glich per Lkw bei DCP angeliefert, in Hellmann eigene Sammelcontainer f�r die weltweiten Destinationen gepackt und direkt auf die Schiene verladen. Die Packhalle von DCP verf�gt �ber einen direkten Bahnanschluss, �ber welchen t�gliche Verkehre zwischen Bremen und dem Seehafen Hamburg bedient werden.
�Green Logistics ist f�r uns kein blo�es Lippenbekenntnis�, erl�utert Karl Engelhard, Generalbevollm�chtigter von Hellmann Worldwide Logistics. �Die neue L�sung mit unserem Partner DCP zeigt klar auf, wie effektiv sich CO2-Einsparung und Optimierungsprozesse in der Transportkette miteinander verkn�pfen lassen. Wir erwarten uns von dieser L�sung eine j�hrliche CO2-Einsparung von rund 200 Tonnen.�
Mit seinem Produkt "Rail Solutions" verbindet Hellmann Worldwide Logistics mit t�glichen Ganzz�gen Zentren in Norddeutschland mit verschiedenen Empfangsorten in S�ddeutschland. Auf diese Weise werden t�glich bis zu 240 Lkw-Fahrten ersetzt. Dadurch werden bis zu 36.000 Liter Diesel eingespart und eine Gesamtmenge von ca. 86 t CO2 t�glich vermieden. Dabei sind die Emissionen der Bahn (ca. 20 Prozent der Lkw-Emissionen) schon eingerechnet.
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de