Sicher durch den Winter, sicher durch den Sommer: Thermo King H�ndler mit fl�chendeckendem Transportk�lte-Service
F�nf H�ndler unterst�tzen Kunden mit�ber 70 Service-Standorten und mobilem Kundendienst - h�heres Reparaturaufkommen im Winter 2011/2012 Der Winter hat die deutsche Transport- und Logistikbranche vor gro�e Herausforderungen gestellt. Betroffen waren auch temperaturgef�hrte Transporte: Durch die teilweise extreme K�lte kam es zur Versulzung von Diesel in den Kraftstofftanks der K�hlaggregate, zur Entladung der Batterien und weiteren witterungsbedingten Ausf�llen. Technische Dienstleister wie die f�nf deutschen Thermo King H�ndler unterst�tzten die K�hltransport-Spediteure mit speziellen, pr�ventiven Winterchecks im Vorfeld. Trotz intensiver Vorbereitung vieler Transporteure auf die Saison verzeichnete das Thermo King Netzwerk einen Anstieg der Servicef�lle von - je nach H�ndler - f�nf bis 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Den h�chsten Wartungs- und Reparaturbedarf gab es bei der tkv Transport-K�lte-Vertrieb GmbH (Thermo King S�d) in S�ddeutschland, aufgrund von Temperaturen von bis zu minus 24 Grad Celsius. Deshalb betonen die deutschen Thermo King Dienstleister unisono die Bedeutung pr�ventiver Ma�nahmen wie Frostschutz, Motor�l- und Batteriecheck sowie die Reinigung und Dichtheitspr�fung der K�lteanlage inklusive Pr�fung der Mess-Sensorik. Diesen saisonalen Check bietet das Service-Netzwerk den Kunden im Rahmen verschiedener Dienstleistungspakete an - nicht nur f�r die Wintermonate, sondern auch f�r die anstehende warme Jahreszeit. Dabei verf�gt das Thermo King H�ndlernetzwerk �ber einen deutschlandweit fl�chendeckenden 24-Stunden-Service. Mit insgesamt 70 Standorten und einem dichten Mobilservice-Netz decken die f�nf H�ndler s�mtliche Regionen in Deutschland ab. Zum Netzwerk geh�ren die tkv Transport-K�lte-Vertrieb GmbH (Ulm), die EURAM GmbH (Haan bei D�sseldorf), die Josef Gro�e Kracht GmbH & Co. KG (Osnabr�ck), die Transportk�hlung Thermo King GmbH (Seevetal bei Hamburg) sowie die Thermo King Berlin Transportk�lte GmbH.
F�r die kalte und warme Saison empfehlen die deutschen Thermo King H�ndler jeweils einen saisonalen Check, der im Rahmen der Service-Programme f�r K�hlmaschinen mindestens folgende Punkte umfasst: Motor�l- und Batterie-Check, die �berpr�fung des Keilriemens sowie ein Testlauf des K�hlaggregates. Hinzu kommt optional die Reinigung des Verdampfers, erg�nzt von der Dichtheitspr�fung der K�lteanlage und der Pr�fung der Mess-Sensorik, so wie es zum Beispiel der Osnabr�cker TK-H�ndler Josef Gro�e Kracht GmbH & Co. KG im Sommercheck anbietet. Im Hinblick auf die Sommermonate kommen optionale Services wie die Entfernung von Winterschmutz, Salz usw. hinzu, wie sie zum Beispiel die tkv und die EURAM GmbH im Programm haben.
Mobilservice, Hol- und Bringdienst, �berbr�ckungsfahrzeuge
Wenn es trotz regelm��iger Wartung zu Ausf�llen kommt, steht den Kunden in Deutschland von der Nord- und Ostsee bis zum Bodensee ein dichtes Servicenetzwerk zur Verf�gung. Die f�nf Thermo King Dienstleister sind inklusive aller Niederlassungen und Servicepartner an 70 Standorten in der Bundesrepublik vertreten. Zu diesen station�ren Services kommen zahlreiche Mobilservice-Einheiten hinzu, welche die Wartungsarbeiten auch beim Kunden vor Ort vornehmen k�nnen und im Reparaturfall in k�rzester Zeit auch "on the road" zur Verf�gung stehen. Dabei ist die Dichte des Servicenetzes dem regionalen Bedarf angepasst - mit beispielsweise sechs Einheiten im Gro�raum Hamburg und 17 Einheiten in den "Fl�chenstaaten" Baden-W�rttemberg und Bayern. Als besonderen Service bieten alle f�nf deutschen H�ndler zudem einen Hol- und Bringdienst f�r K�hlfahrzeuge, an einzelnen Standorten stehen dar�ber hinaus �berbr�ckungs-Auflieger und -Zugmaschinen zur Verf�gung.
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de