...

21.09.2011

Ungenutztes Potential aussch�pfen: Elektronisches Fahrtenbuch als Einstieg in das Flottenmanagement

Wollnikom erm�glicht effizienten Betrieb von Firmenfahrzeugen Korschenbroich, 21. September 2011 - Ob Kleinbetrieb oder Konzern, ob PKW oder LKW - wo Firmenfahrzeuge im Einsatz sind, haben diese Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens. Mehr noch als die Anschaffungskosten k�nnen dabei die Unterhaltskosten ins Gewicht fallen.

Hier ist vielen noch gar nicht klar, welches Einsparpotential m�glich ist, wenn der Fahrzeugbetrieb nach den Kriterien Effizienz, Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Planung erfolgt. Wollnikom (www.wollnikom.de), der Spezialist f�r innovative Fahrzeugkommunikations- und Verwaltungssysteme, r�t daher Unternehmen, fr�hzeitig in ein systematisches Flottenmanagement zu investieren. Den Einstieg daf�r k�nnen L�sungen zum elektronischen Fahrtenbuch bilden, die bereits vielf�ltige Verwaltungsaufgaben abdecken. Wollnikom bietet hierf�r mit seiner Serie elektronischer Fahrtenb�cher eine breite Palette an, die den unterschiedlichsten Anforderungen und Flottengr��en gerecht werden. Sie erm�glichen es Unternehmen, ihre Fahrzeuge g�nstig und effizient einzusetzen.

Firmenfahrzeuge noch effizienter und g�nstiger einsetzen

Bei der Auswahl der jeweils passenden Fahrtenbuch-L�sung sollten Unternehmen zuerst darauf achten, welche Hauptaufgabe der Fahrer des Fahrzeugs hat. Erst danach l�sst sich entscheiden, welches System ihm bei seiner Arbeit am besten unterst�tzt. Auf Basis dieser Anforderungen stellt Wollnikom L�sungen zusammen, die auch Produkte von Partnerunternehmen wie Bury etc. beinhalten.

Volker Varol, Gesch�ftsleitung bei Wollnikom, sieht den Einsatz von Fahrtenb�chern als ersten Schritt f�r Unternehmen, sich mit dem Thema Flotten- und Fuhrparkmanagement zu besch�ftigen: "Gerade kleine und mittlere Unternehmen �bersehen hier noch die Chancen, die sich durch das systematische Erfassen von Nutzungsdaten und das Planen der Einsatzweise ergeben k�nnen. Fahrtenb�cher liefern schon auf mittlere Sicht hin wertvolle Erkenntnisse dar�ber, wie sich unn�tze Unterhaltskosten vermeiden lassen und helfen Unternehmen dabei, bares Geld zu sparen."



Elektronischer Quittungsblock und Freisprecheinrichtung in Einem

Wollnikom bietet neben dem klassischen elektronischen Fahrtenbuch auch L�sungen, die sich in zus�tzliche Navigations- und Kommunikationssysteme integrieren oder als Bestandteil einer umfassenden Telematikl�sung einsetzen lassen. Diese werden zusammen mit Industrie-Partnern entwickelt und angeboten:

Das BURY CL 1010 Time ist das Einsteigerprodukt f�r alle, die nur die wichtigsten Verwaltungsfunktionen f�r ihre Firmenfahrzeuge ben�tigen. Es erm�glicht die GPS-gest�tzte elektronische Erfassung von Fahrtenbuchdaten in ganz Europa und speichert hierbei Daten zu Datum und Uhrzeit, die Fahrzeugposition sowie gefahrene Geschwindigkeit und Kilometer. Die Speicherkapazit�t kann dabei Daten f�r eine Laufleistung von bis zu 10.000 Kilometern bzw. 3 Monaten aufnehmen. F�r den Einsatz in Firmenwagen, die auch privat genutzt werden, l�sst sich einfach zwischen Dienst- und Privatfahrmodus umschalten - somit werden bei der Privatnutzung keine Daten erhoben.

Das BURY CC 9060 Time kombiniert ein elektronisches Fahrtenbuch mit einigen Komfortfunktionen zur Kommunikation - somit ist es die ideale L�sung f�r z.B. Au�endienstmitarbeiter, die vor allem w�hrend l�ngerer Fahrstrecken Telefonate f�hren oder einfach nur erreichbar sein wollen. Neben einer Bluetooth Freisprecheinrichtung verf�gt es �ber die DialogPlus Sprachsteuerung und kann SMS-Nachrichten vorlesen. Es kann dabei bis zu 10 Telefone aufnehmen und hat eine Speicherkapazit�t von bis zu 1.000 SMS, 150 Voice Tags und bis zu 15.000 Telefonbucheintr�ge.

Das Wollnikom W-1000 stellt die erweiterte Ausbaustufe eines im Rahmen des Flottenmanagement eingesetzten Fahrtenbuches dar. Es umfasst neben den Fahrtenbuchfunktionen ein Wollnikom GPS/GSM/GPRS Telematikterminal und erm�glicht dar�ber den Zugang zur Wollnikom Internet Plattform. Diese erlaubt die noch genauere GPS-Ortung und Flotteneinsatzplanung mit genauen Angaben zu Fahrzeugstatus, Position und Bewegungen etc.









Firma: Wollnikom GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ellen Isbaner
Stadt: 41352 Korschenbroich
Telefon: 02161-998420


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews484273.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de