MM-Leseraktion: Lagerprojekt vorschlagen und die Umsetzung gewinnen
Wie lassen sich Ihre individuellen Lagerprozesse optimieren? Was sollte wie in Ihrem Warehouse konkret verbessert werden? MM Logistik und MM Maschinenmarkt gehen diesen Fragen auf den Grund und realisieren gemeinsam mit Kooperationspartner LOGOS GmbH ein kostenfreies Benchmarking-Projekt im Wert von bis zu 70.000,- Euro. Gesucht wird die interessanteste Aufgabenstellung eines MM-Lesers. Von den ersten Beratungsgespr�chen �ber die Implementierung eines neuen Lagerverwaltungssystems bis hin zum Going Live in den Echtbetrieb - die MM-Redaktion begleitet das Leserprojekt und berichtet kontinuierlich im Internet �ber den aktuellen Projektfortschritt. Beschreiben Sie uns Ihre Aufgabenstellung und bewerben Sie sich bis sp�testens 31. Juli 2011. Bewerbungsunterlagen finden Sie im Internet unter www.maschinenmarkt.vogel.de. Weitere Informationen erhalten Interessenten am 7. Juli im MM Webinar zu Warehouse Live.
W�RZBURG. "Was sind die Besonderheiten Ihres Lagers, welche Prozesse sollen optimiert, welche konkreten Herausforderungen bew�ltigt werden? Beschreiben Sie uns Ihre Aufgabe", fordert Martin Leiacker, Gesch�ftsf�hrer der LOGOS GmbH und Jurymitglied des Warehouse-Live-Projekts die MM-Leser auf. Ziel der neuen Leseraktion ist es, ein umfassendes Warehouse-Projekt realit�tsnah und ausgewogen aus der Sicht aller Projektbeteiligten zu pr�sentieren. Deshalb berichtet die MM-Redaktion w�hrend des gesamten Projektverlaufs kontinuierlich und immer aktuell im Internet unter http://www.maschinenmarkt.vogel.de �ber den Projektfortschritt.
Die Bewerbungskriterien des Benchmarking-Projekts sind einfach: "Bewerben k�nnen sich prinzipiell alle interessierten Unternehmen, bei denen das praxisbew�hrte Lagerverwaltungssystem imotic als Subsystem von SAP R/3 oder als autarkes System ohne ERP-Anbindung implementiert werden kann", erl�utert Beatrice B�hme, Projektleiterin bei LOGOS. Ausschlaggebend bei der Bewerberauswahl ist neben dem Optimierungspotential auch das Zusammenspiel der unterschiedlichen Projektkriterien, die im Bewerbungsbogen dargestellt werden.
"Die Jury w�hlt aus allen Bewerbungen das Projekt, dessen Gesamtheit f�r unsere Leserschaft am interessantesten ist", k�ndigt Bernd Maienschein, verantwortlicher Redakteur der MM Logistik und Jurymitglied, an. Als Auftakt zu Warehouse Live veranstaltet der Fachinformationsanbieter Vogel Business Media zusammen mit LOGOS am 7. Juli um 15 Uhr ein Webinar. In dem virtuellen Workshop werden das Projekt, die Bewerbungskriterien und der Projektpartner umfassend vorgestellt. Teilnehmer haben in diesem Rahmen au�erdem die M�glichkeit, im Vorfeld ihrer Bewerbung offene Fragen direkt mit den Projektverantwortlichen zu kl�ren. Interessenten k�nnen sich ab sofort unter http://www.maschinenmarkt.vogel.de f�r das Webinar anmelden.
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de