Total Frankreich automatisiert elektronische Zollabwicklung
EMCS-Prozesse in OpenTAS integriert / Anbindung an GAMM@ des franz�sischen Zolls Der franz�sische Mineral�lkonzern Total nutzt in seinen f�nf Raffinerien in Frankreich OpenTAS f�r EMCS. Das Excise Movement and Control System ist seit Januar 2011 in vielen L�ndern der EU verbindlich. Mit der von Implico entwickelten und in OpenTAS integrierten L�sung f�r die elektronische Zollabwicklung profitiert Total unter anderem von erh�hter Datensicherheit und Effizienz.
Nach einer dreimonatigen Testphase war die Total-Raffinerie in Feyzin Anfang Dezember 2010 die erste, die mit dieser in OpenTAS integrierten EMCS-L�sung live ging. Urspr�nglich war dann ein schrittweiser Go-Live der anderen Raffinerien geplant. Nachdem aber die EMCS-Prozesse in Feyzin von Beginn an reibungslos liefen, entschloss sich Total, mit den �brigen vier Raffinerien zeitgleich live zu gehen.
Weitere Kunden, f�r die Implico die EMCS-Prozesse in ihr bestehendes OpenTAS-System integriert hat, sind OMV Deutschland, Petroplus und TanQuid. Anders als bei diesen EMCS-Projekten in Deutschland musste Implico f�r Total Frankreich das System des franz�sischen Zolls anbinden: Gamm@ (Gestion de l''Accompagnement des Mouvements de Marchandises Soumises � Accise).
Im Gegensatz zu den zahlreichen webbasierten, nicht-integrierten L�sungen laufen bei der EMCS-L�sung in OpenTAS s�mtliche zoll-relevanten Prozesse automatisch im Hintergrund ab. Auf die Einf�hrung weiterer manueller und damit zeitaufw�ndiger Arbeitsabl�ufe im Versand kann verzichtet werden. Au�erdem steigert die automatisierte Versendung der Verladedaten an die Zollbeh�rden deutlich die Datensicherheit und auch die Effizienz, erm�glicht sie doch einen 24-Stunden-Betrieb. Und: Ein integriertes System ist kosteng�nstiger im Betrieb.
Implico hatte OpenTAS, die bew�hrte Standardl�sung f�r die Verwaltung und Automatisierung von Tanklagern und Raffinerien, in einem 2010 abgeschlossenen Projekt in allen f�nf franz�sischen Total-Raffinerien implementiert. OpenTAS arbeitet dort als einheitliche Kommunikationsplattform zwischen den regionalen Terminal Administration Systeme (TAS) und dem zentralen ERP-System.
�ber EMCS
EMCS ist ein elektronisches Bef�rderungs- und Kontrollsystem f�r den grenz�berschreitenden Transport verbrauchsteuerpflichtiger Waren innerhalb der EU. Dazu geh�ren auch Mineral�lerzeugnisse. Das System ersetzt das bisherige papiergest�tzte Verfahren, das "Begleitende Verwaltungsdokument" (BVD) wird vom "Elektronischen Verwaltungsdokument" (e-VD) abgel�st. Damit ist eine effizientere Abwicklung des Versands m�glich. Weiterer Vorteil: Mit EMCS kann der Bef�rderungsprozess sowohl von den beteiligten Unternehmen als auch von den Zollbeh�rden in Echtzeit �berwacht werden.
�ber Total
Total ist die Nr. 1 in Westeuropa bei Raffinierung und Vermarktung und die Nr. 1 als Vermarkter in Afrika. Das franz�sische Mineral�lunternehmen ist einer der f�hrenden H�ndler von Roh�l und Raffinerieprodukten weltweit:
- Raffineriekapazit�t: etwa 2,4 Millionen Barrel pro Tag (Stand 31.12.2010, inklusive Cepsa und TotalErg)
- H�ndlernetz: fast 17.504 Tankstellen (Stand 31.12.2010, inklusive Cepsa und TotalErg)
- Verkauf von Erd�lprodukten: etwa 3,8 Millionen Barrel pro Tag (Stand 31.12.2010, inklusive Handel)
- Marken: TOTAL, Elf, Elan, AS 24
Total ist eines der gr��ten und bedeutendsten �l- und Gasunternehmen weltweit und in �ber 130 L�ndern aktiv. Die Gruppe z�hlt au�erdem zu den wichtigsten Akteuren im Chemikalien-Segment. Mit mehr als 93.000 Mitarbeitern deckt das Unternehmen die gesamte Bandbreite der Branche ab - F�rderung und Produktion von �l und Erdgas, Raffinierung und Vermarktung, neue Energien, Handel und Chemikalien. Total hat sich zum Ziel gesetzt, die globale Nachfrage nach Energie zu befriedigen, heute und in Zukunft. www.total.com
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de