Plus Frankreich und Gro�britannien. Die dbh erweitert die Anbin-dungen an die EU-Vorabanmeldung um zwei weitere L�nder.
Als erster Anbieter in Deutschland hat die dbh Logistics IT AG die Zertifizierung der deutschen Anbindung an die EU-Vorabanmeldung erfolgreich realisiert. Nun folgt eine erneute Erweiterung um die L�nder Frankreich und Gro�-britannien. Nach Deutschland und Malta sind nun auch Frankreich und Gro�britannien in das Einzugsgebiet von Advantage Pre-Declaration, der L�sung der dbh zur EU-Vorabanmeldung, gelangt. Die Abwicklung von Vorabanmeldungen (ENS) f�r Reedereien, Airlines, Transportunternehmen, Spediteuren, Exporteuren und Importeuren ist �ber Advantage Pre-Declaration einfach und �bersichtlich zu generieren und zu senden - je nach L�nderspezifika.
In Frankreich wird die Schnittstelle durch den Partner SOGET realisiert, in Gro�bri-tannien hat die dbh die Anbindung an den Zoll direkt �bernommen und er�ffnet den Beteiligten an Hafen- und Importprozessen somit neue M�glichkeiten. Die Partnerschaft von SOGET und dbh erm�glicht eine bilaterale Kommunikation untereinander und mit den Kunden. Erste Tests der Schnittstelle wurden bereits im August 2010 erfolgreich abgeschlossen. �Wir profitieren beide stark von den Kontakten und Erfahrungen unseres Partners, daher arbeiten wir auch in weiteren Projekten eng zusammen�, erl�utert Ines Laasch, Bereichsleiterin Business Development der dbh Logistics IT AG, weiterhin.
F�r die Anbindung in Gro�britannien hat sich die dbh entschieden, eine eigene Anbindung an den Zoll in Zusammenarbeit mit den Beh�rden zu entwickeln und die Schnittstelle selbst zu betreiben. Die L�sung Advantage Pre-Declaration steht bereits seit Oktober 2010 Kunden zu Test bereit.
Hintergrundwissen zur EU-Vorabanmeldung
Die EU-Vorabanmeldung oder Entry Summary Declaration (ENS) ist eine EU-weite Verpflichtung, die ab 1. Januar 2011 von allen Wirtschaftsbeteiligten in die bestehenden Logistikprozesse integriert werden muss. Sie ist Teil des europ�ischen Import Control System (ICS). Ziel der EU-Vorabanmeldung ist eine einheitliche Risikoanalyse auf europ�ischer Ebene und eine schnellere Bearbeitung und z�gigere Freigabe von Waren nach der Ankunft.
Im Rahmen der Umsetzung der Sicherheits- und Risikoanalyse beim Zoll ist bei den Wirtschaftsbeteiligten eine �berpr�fung/�nderung/Neuausrichtung der bestehenden Gesch�ftsprozesse notwendig. Damit ein Zollbeteiligter seiner Verpflichtung zur Abgabe in den unterschiedlichen (Eingangs-) L�ndern der EU nachkommen kann, wird hier eine Softwarel�sung ben�tigt, die entsprechende L�nderanbindungen bietet.
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de