L.I.T. startet vollelektrischen Gütertransport im Just-in-Sequence-Einsatz
Erstes vollelektrisches Lowliner-Fahrzeug im Einsatz auf der Strecke Brake? Bremen / Zuverlässiger JIS-Betrieb mit vier täglichen Fahrten / Reduzierung des CO?-Ausstoßes im Güterverkehr Die L.I.T. Gruppe treibt die Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs weiter voran: Mit der vollelektrischen Lowliner-Sattelzugmaschine wird nun erstmals ein E-Lkw im t
Schritt: der Start des Serienbetriebs.
Technische Spezifikationen und Betriebskonzept
Der E-Lkw ist mit einer 300 kW starken Batterie ausgestattet und garantiert eine Reichweite von 220 Kilometern. Der Energieverbrauch liegt zwischen 90 und 110 kWh pro 100 Kilometer, die Ladeleistung betr
Im t
Herausforderungen und Ladel
Die Einf
Claas Bunjes, Leitung Mobility & Digital Solutions sowie Projektverantwortlicher seitens L.I.T., sagt:
Fazit: Ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltiger Logistik
Die erfolgreiche Integration einer batterieelektrischen Lowliner-Sattelzugmaschine in den t
Die L.I.T. (Logistik, Information, Transport) Gruppe mit Hauptsitz in Brake verfassener Wirtschaftsbeteiligter) und wurde 2020 mit dem Lean & Green 1st Star Awards ausgezeichnet. Um eine optimale Ladegutsicherung zu gew
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de