...

06.07.2017

Controller w�ren gerne Business Partner, aber ihnen fehlen die Werkzeuge

Horv�th-Studie zeigt: Logistikdienstleister untersch�tzen die Bedeutung des strategischen Controllings Die Rolle des Controllers wandelt sich: War er fr"sehr hoch" oder "hoch" und bei weniger als der H"Controlling bei Logistikdienstleistern" der Managementberatung Horv& Partners.





Die Erwartungen an die Logistikbranche haben sich in den letzten Jahren sowohl im Privat- als auch im Geschoduktion ihrer Kunden weitere Herausforderungen. "Ein transparentes und effektives Controlling wird deshalb zu einem zentralen Wettbewerbsfaktor in der Transport- und Logistikindustrie. Es stellt Informationen zur Verf", erkl& Partners.





Die hohe Relevanz des Controllings fmens nimmt.





Die Bedeutung des strategischen Controllings wird untersch



Um den Anforderungen an den Business Partner gerecht zu werden, darf im Werkzeugkasten der Controller das strategische Controlling nicht fehlen. Es hilft dem Topmanagement bei der langfristigen Ausrichtung des Unternehmens. Allerdings schreibt nur ein Viertel der Befragten dem strategischen Controlling eine sehr hohe bzw. hohe Bedeutung zu. "Dieses Ergebnis steht im Gegensatz zur eigenen Rollenwahrnehmung der befragten Unternehmen. Denn die Praxis zeigt, dass das strategische Controlling erfolgskritisch ist, um als Business Partner langfristig erfolgreich zu agieren", kommentiert Aldinger das Ergebnis. Gefragt nach dem Implementierungsgrad, bewerten immerhin rund 40 Prozent diesen als "sehr hoch" oder "hoch".





SAP S/4HANA und Predictive Analytics sind die Fokusthemen der Zukunft



Ein dominierendes Thema im Management der Logistikdienstleiter ist die Digitalisierung des Finanzbereichs. So bewerten 62 bzw. 40 Prozent der befragten Unternehmen die Bedeutung von SAP S/4HANA bzw. Predictive Analytics als "sehr hoch" oder "hoch". Den Handlungsdruck in diesen Bereichen nehmen sie jedoch weniger ausgepr"sehr hoch" oder "hoch". Aldinger erkl"Die Entscheider sehen zwar die wesentliche Bedeutung dieser Methoden, weisen ihnen aber, auch aufgrund der mit der Implementierung verbundenen Herausforderungen, aktuell noch nicht die h"











F"Controlling bei Logistikdienstleistern" wurden 45 Entscheider aus dem Topmanagement sowie dem gehobenen Management bei Logistikdienstleistern befragt. Vertreten sind bbohlmann@horvath-partners.com).




Firma: Horv�th AG

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jana Schuppel
Stadt: Stuttgart
Telefon: 0711 66919-3311


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1508029.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de