...

04.08.2015

Erste Containerzugverbindung von China zum Seehafen Baku transformiert den Handel zwischen Europa und Asien

Am Montag hat erstmalig ein
Container-Ganzzug von China aus den Seehafen Baku in Aserbaidschan
erreicht. An der am neuen F�hrterminal abgehaltenen
Begr��ungszeremonie nahmen hochrangige Beamte aus Aserbaidschan,
Kasachstan und Georgien sowie Vertreter der jeweiligen nationalen
H�fen, Eisenbahnen und Reedereien und Mitglieder des diplomatischen
Korps teil.

Die erste Zugverbindung aus dem Nordwesten Chinas nach
Aserbaidschan ist das Ergebnis einer gemeinschaftlichen Anstrengung
des Koordinationsausschusses zur Entwicklung des transkaspischen
internationalen Transportwegs (Coordination Committee on the
development of Trans-Caspian International Transport Route, TITR).
Das Komitee wurde von der Eisenbahngesellschaft Kasachstans ins Leben
gerufen und schlie�t H�fen, Eisenbahnen sowie Transport- und
Logistikunternehmen aus Aserbaidschan, Kasachstan, Georgien, der
T�rkei und China mit ein.

Der mit 82 Zwanzig-Fu�-Containern beladene Zug hatte die Stadt
Shihezi in Chinas autonomer Region Xinjiang Uygur am 28. Juli
verlassen und bis zur Ankunft am kaspischen Hafen Aktau in Kasachstan
eine Strecke von mehr 4.000 km zur�ckgelegt. Der weitere Transport
des Zuges erfolgte von dort aus �ber Eisenbahnf�hre zum 70 km s�dlich
von Aserbaidschans Hauptstadt Baku gelegenen neuen Seehafen Baku in
Aljat.

Die Regierung Aserbaidschans entwickelt unweit von Aljat einen
hochmodernen Hafenkomplex, der Logistikzonen, ein abgesichertes
TIR-Parkplatzgel�nde, gemeinschaftliche �lversorgungsanlagen und
Zollverschlussgebiete umfasst und ein Gesamtgel�nde von 400 Hektar
abdeckt. Das Entwicklungsprojekt ist Teil einer �bergeordneten
Strategie von Aserbaidschans Pr�sident Ilham Aliyev, welche die nicht
in der �lproduktion t�tigen Wirtschaftszweige des Landes st�rken und
die Diversifizierung �ber Kohlenwasserstoffe hinaus f�rdern soll. Der


Seehafen Baku verf�gt mit seiner Lage am strategischen Knotenpunkt
zwischen Europa und Asien und benachbarten bedeutenden M�rkten wie
China, der T�rkei, dem Iran und Russland �ber eine hervorragende
Ausgangsposition als f�hrendes Drehkreuz f�r Logistik und Handel f�r
Eurasien.

Die Binnenl�nder des Kaukasus und Zentralasiens spielen eine
aktive Rolle im Handelsverkehr der alten Seidenstra�e und streben an,
den ehemals lebhaften landseitigen Handel zwischen China und Europa
neu zu beleben und zu st�rken. Die bevorstehende Fertigstellung der
Bahnstrecke Baku-Tiflis-Kars, welche die Schienennetzwerke von
Aserbaidschan, Georgien und der T�rkei mit der Europ�ischen Union
verbindet, stellt neue M�glichkeiten f�r den Transport von Frachtgut
von China und dem Fernen Osten �ber einen k�rzeren, schnelleren
Landweg bereit. Die gegenw�rtige Transportdauer �ber den Seeweg vom
Osten Chinas nach Europa betr�gt 30-35 Tage. Die Mitglieder des
Koordinationsausschusses streben eine Verk�rzung der
T�r-zu-T�r-Zustellung von G�tern aus China nach Europa auf weniger
als 14 Tage an.

Kontakt: Tural Aliyev (+1) 310-570-2420
taliyev@portofbaku.com[mailto:taliyev@portofbaku.com]

Web site: http://www.portofbaku.com/





Firma: Port of Baku

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Baku, Aserbaidschan
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1246431.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de