SchienenJobs Stellenmarktanalyse: Hoher Bedarf an Technik-Spezialisten und Ingenieuren in der Schienenbranche
SchienenJobs, die Online-Stellenb�rse und Informationsplattform rund um die schienenbezogene Mobilit�t, zieht mit insgesamt 20.600 Stellenausschreibungen im vergangenen Jahr eine positive Bilanz. Eine Analyse der Stellenangebote best�tigt den besonderen Personalbedarf an Ingenieuren und technischen Fachkr�ften in der Schienenbranche. Berlin, 5. M�rz 2015 � SchienenJobs, die Online-Stellenb�rse und Informationsplattform rund um die schienenbezogene Mobilit�t, zieht mit insgesamt 20.600 Stellenausschreibungen im vergangenen Jahr eine positive Bilanz. Eine Analyse der Stellenangebote best�tigt den besonderen Personalbedarf an Ingenieuren und technischen Fachkr�ften in der Schienenbranche.
Experten im technischen Bereich sind mit einem Anteil von 27 Prozent die mit Abstand gefragtesten Fachkr�fte im Jobportal SchienenJobs. Knapp die H�lfte dieser Ausschreibungen (46 Prozent) richtet sich dabei direkt an Ingenieure. Umso wichtiger ist es, Studierende und Absolventen durch eine intensive Zusammenarbeit mit den Hochschulen � wie beispielsweise auf www.SchienenJobs.de/hochschulen � fr�hzeitig von der Bahnbranche als Arbeitgeber zu �berzeugen.
An zweiter Stelle der h�ufig ausgeschriebenen Positionen stehen, mit einem Anteil von 16 Prozent, Spezialisten f�r Organisations- und Projektmanagementt�tigkeiten, gefolgt von Handwerks- und Baupersonal mit elf Prozent. Hier sind besonders h�ufig Mechaniker/Mechatroniker und Elektriker gefragt.
Der vielfach beklagte Mangel an Lokf�hrern macht sich hingegen auf dem Stellenmarkt bisher wenig bemerkbar. Gerade einmal drei Prozent der auf SchienenJobs.de ver�ffentlichten Stellenangebote im vergangenen Jahr sprachen explizit Lokf�hrer an. �Hier muss die Branche deutlich aktiver werden, denn in den kommenden Jahren scheiden immer mehr Lokf�hrer altersbedingt aus dem Schienenverkehr aus. Da gilt es, fr�hzeitig Nachwuchs anzusprechen, f�r die Schiene zu begeistern und professionell auszubilden�, erl�utert Dirk Flege, Gesch�ftsf�hrer des Verbands Allianz pro Schiene e.V., der Mitinitiator von SchienenJobs ist.
Nachwuchsgewinnung auf SchienenJobs.de
Seit Kurzem kann auf SchienenJobs nun auch, neben Stellenausschreibungen f�r Professionals und Auszubildende, speziell nach Angeboten f�r Praktika, Abschlussarbeiten und Werksstudentent�tigkeiten gesucht werden. Jeweils zw�lf Prozent aller Stellenausschreibungen waren im letzten Jahr an Azubis bzw. an Sch�ler und Studenten gerichtet, die auf Praktikumssuche waren.
Die Schwerpunkte im Ausbildungsbereich liegen mit anteilig 38 Prozent klar bei technischen Berufen, gefolgt von handwerklichen Ausbildungsg�ngen mit 29 Prozent und Verkehrsberufen mit 16 Prozent.
Gerne senden wir Ihnen die Grafik in druckf�higer Aufl�sung per E-Mail zu � in diesem Fall bitten wir um eine kurze Nachricht an: presse-schienenjobs@index.de
Firma: SchienenJobs.de
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philipp Weber-Diefenbach
Stadt: Berlin
Telefon: 030-39088197
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de