...

08.02.2015

Canonical zapft INRIX an, um Verkehrsinformationen f�r das weltweit erste Ubuntu-Smartphone anzubieten

INRIX [http://www.inrix.com/]�
[http://www.inrix.com/], [http://www.inrix.com/] Inc., der f�hrenden
internationalen Anbieter von Verkehrs- und Reiseinformationen,
Analyse und Fahrerdiensten f�r das vernetzte Auto und f�r Smart Citys
weltweit, hat eine Zusammenarbeit mit dem
Open-Source-Softwareunternehmen Canonical [http://www.canonical.com/]
zur Bereitstellung von Verkehrs-, Unfall- und Parkinformationen f�r
das heute [http://www.ubunut.com/phone] angek�ndigte und weltweit
erste Ubuntu-Smartphone, das BQ Aquaris E4.5, bekannt gegeben.

"Smartphones stellen eine wichtige Informationsquelle f�r
Autofahrer dar und durch diese Partnerschaft erhalten Ubuntu-User
direkt von ihrem Privatger�t aus Zugang zu Verkehrshinweisen in
Echtzeit", sagte Scott Sedlik, General Manager und Vice President f�r
die EMEA-Region bei INRIX. "Autofahrer m�ssen im Hinblick auf die
Entwicklungen auf ihrem Fahrweg und in der �rtlichen Umgebung auf dem
neuesten Stand sein. INRIX-Informationen bringen Ubuntu-User durch
das Angebot von aktuellen Meldungen zu Verkehrsst�rungen,
Parkm�glichkeiten und Verf�gbarkeitsinformationen sowie Live-Feeds
von Verkehrskameras hinters Lenkrad und lassen sie Kraftstoff und
Zeit sparen und schonen ihre Nerven."

Das einzigartige "Scopes"-System von Canonical versetzt Anwender
in die Lage, direkt von ihrem Privatger�t aus auf Informationen
zuzugreifen. Dabei hilft ihnen "NearBy" Scope, das Informationen zur
�rtlichen Einkaufs- und Verkehrslage sowie wichtige Informationen zur
unmittelbaren Umgebung des Anwenders zug�nglich macht. Das neue
Handset wird mit der Verkehrsinformationsfunktion von INRIX �ber das
NearBy Scope ausgestattet sein und versorgt Anwender mit wichtigen
Informationen, wie etwa:


-- Hinweise zu Verkehrsst�rungen. Hinweise zu Verkehrsst�rungen geben


Anwendern Auskunft dar�ber, was sie auf ihrem Fahrweg zu erwarten
haben. Dazu geh�ren Angaben �ber St�rungen und deren zu erwartenden
Auswirkungen, wodurch Anwender stets sicher sein k�nnen, den
schnellsten Weg zu ihrem Ziel zu kennen.
-- Verkehrskameras. Nutzer von NearBy Scope k�nnen sich (sofern
verf�gbar) auf Standbilder und Video-Feeds von Verkehrskameras entlang
der Hauptverkehrswege in Echtzeit freuen. Anwender erhalten so eine
unvergleichbare Sichtbarkeit der und einen unvergleichbaren Einblick in
die Verkehrslage auf ihrem Fahrweg.
-- Parkpl�tze, Informationen und Verf�gbarkeit. Diese Funktion stellt
Informationen �ber Parkm�glichkeiten in Seitenstra�en in der direkten
Umgebung zur Verf�gung. Dazu geh�ren wichtige Angaben zu
Parkgeb�hren, zur maximalen Parkdauer und sogar zur Live-Verf�gbarkeit
von Parkpl�tzen.


Das Scopes-System von Canonical erfindet die herk�mmliche mobile
Nutzerschnittstelle v�llig neu. Scopes stehen f�r eine neue Art und
Weise, schnellen und sichtbaren Zugang zu den wichtigsten digitalen
Life-Diensten zu erhalten - Reise, Musik, soziale Dienste, Internet,
Vor-Ort-Dienste, Fotos und mehr - direkt auf dem eigenen Bildschirm.

Cristian Parrino, Vice President des Bereichs Mobile bei
Canonical, sagte: "Ubuntu zeigt den Nutzern einen komplett anderen
Weg auf, wie sie ihre Ger�te einsetzen k�nnen. Wir erz�hlen eine
Geschichte der Mobilger�te jenseits von Apps und jenseits des
App-Icon-Rasters - Scopes stehen f�r ein v�llig neues Nutzererlebnis,
das die von Ihnen gew�nschten Inhalte direkt auf das eigene Ger�t
bringt und eine viel bessere Zug�nglichkeit zu wichtigen
Informationen erm�glicht. Unsere Partnerschaft mit INRIX wird
Ubuntu-User mit Echtzeit-Informationen zum Verkehr, zu Unf�llen und
Parkm�glichkeiten versorgen, auf die sie besseren Zugriff haben als
jemals zuvor."

Die Elemente des von INRIX betriebenen NearBy Scope basieren auf
dem Mobile Development Kit
[http://www.inrix.com/resources/connected-driver-services-2/] (MDK)
von INRIX. Dieses bietet Partnern Zugriff auf Karten mit der
aktuellen Verkehrsgeschwindigkeit in Echtzeit, Informationen zu
Unfallwarnungen, Baustellen, Stra�ensperrungen, Veranstaltungen und
anderen St�rungen und berechnet die Fahrzeit und voraussichtliche
Ankunftszeit. Das INRIX MDK macht es Entwicklern m�glich, L�sungen
unter Verwendung von INRIX-Daten zu entwickeln. Dadurch k�nnen
Unternehmen ihre eigenen nativen, propriet�ren Apps programmieren, um
dieses Erlebnis ihren Kunden zur Verf�gung zu stellen.

Informationen zu INRIX

INRIX z�hlt zu den wachstumsst�rksten
Big-Data-Technologieunternehmen der Welt. Das Unternehmen setzt auf
Big-Data-Analytik, um die von Verkehrsstaus ausgehende individuelle,
wirtschaftliche und �kologische Belastung zu reduzieren. Mithilfe von
topaktuellen Daten und entsprechenden Technologien f�r
Verkehrsprognosen unterst�tzt INRIX Automobilhersteller,
Fahrzeugflotten, Beh�rden und Medienunternehmen und erleichtert
Autofahrern die Navigation im Alltag. Unsere Vision ist einfach:
Verkehrsprobleme l�sen, Autofahrern gr��ere Entscheidungsfreiheit
bieten, die Planung erleichtern und den Handelsverkehr f�rdern.

Ob als fahrzeuginterne Navigationsanwendung, �ber das Smartphone
oder mittels lokaler Nachrichtensender oder unserer INRIX XD(TM)
Traffic-App - mit unseren minutengenauen Verkehrsdaten und sonstigen
Diensten sparen mehr als 150 Millionen Autofahrer Zeit und Kraftstoff
und schonen ihre Nerven. INRIX stellt in sechs verschiedenen
Industriezweigen umfassende Verkehrsdaten sowie intelligente
Analysewerkzeuge und Dienste zur Verf�gung und deckt in 40 L�ndern
ein Stra�ennetz von �ber vier Millionen Meilen L�nge ab. Weitere
Informationen finden Sie unter www.INRIX.com [http://www.inrix.com/]
oder folgen Sie @INRIX [https://twitter.com/inrix].

Web site: http://www.inrix.com/



Pressekontakt:
KONTAKT: John Machin, john.machin@hotwirepr.com oder Martin
Sparey, martin.sparey@hotwirepr.com, Hotwire PR f�r INRIX,
+44-020-7608-4672





Firma: INRIX

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: - Echtzeit-Verkehrsdaten von INRIX treiben das einzigartige "NearBy Scope" zur Bereitstellung von p
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1170328.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de