Bis 2019 sollen laut Honeywell Global Turbo Forecast 49 Mio. Fahrzeuge mit Turboaufladung pro Jahr verkauft werden
Honeywell Turbo Technologies,
der f�hrende globale Hersteller von Turboladern f�r die
Automobilbranche, ver�ffentlichte seine Marktprognose Global Turbo
Forecast, laut der die Branche bis 2019 durch die Ausstattung von 49
Mio. Fahrzeugen mit Turboladern 12 Mrd. US-Dollar generieren werde.
Das anhaltende Wachstum im Bereich Turbolader-Technologien wird durch
die Anforderungen an Hersteller zur Einhaltung globaler
Umweltauflagen f�r den Schadstoffaussto� angetrieben und durch die
starke Nachfrage auf aufstrebenden M�rkten unterst�tzt.
Downsizing-Motoren mit Turboaufladung sind eine kompromissfreie
L�sung f�r Automobilhersteller, die striktere globale Auflagen f�r
den Kraftstoffverbrauch und Emissionen erf�llen sowie die
Kundennachfrage nach leistungsf�higeren Fahrzeugen befriedigen
m�chten. Dank des Turboladers in Downsizing-Motoren kann bei Gas- und
Dieselmotoren der Kraftstoffverbrauch um bis zu 20 bis 40 Prozent
verbessert werden. Neben dem im Vergleich zu Saugmotoren verbesserten
Kraftstoffverbrauch wird eine vergleichbare oder bessere
Motorleistung geboten. Downsizing-Motoren mit Turboaufladung
reduzieren zudem den Aussto� sch�dlicher Abgase.
"Der anhaltende Druck, das Fahrerlebnis zu verbessern und
zuk�nftige Branchenauflagen zu erf�llen, treibt den positiven, in der
Prognose dieses Jahres beobachteten Trend, wie z. B. das zweistellige
Wachstum in Nordamerika und China, an", erkl�rt Terrence Hahn,
President und CEO von Honeywell Transportation Systems. "Wir
erwarten, dass die Branche in den kommenden f�nf Jahren mehr als 200
Mio. neue Fahrzeuge mit Turboladern produzieren wird, was die
kontinuierliche Nachfrage nach gut konstruierten, leistungsf�higeren
Motoren, die den Kraftstoffverbrauch reduzieren und die
Fahrzeugleistung verbessern, antreibt."
Philip Gott, IHS Automotive Senior Director for Long Range
Planning, verfolgt die Automobilindustrie und Technologien, die durch
Automobilhersteller in aller Welt zur Leistungsverbesserung
eingesetzt werden.
"Turbolader haben sich in den letzten zehn Jahren von einer
Nischen-Technologie im Hochleistungs-Marktsegment zu einem
wesentlichen Teil der regul�ren Schadstoffbegrenzungs- und
Kraftstoffverbrauchsstrategien entwickelt", erkl�rt Gott. "Da sie mit
nahezu allen Motortechnologien kompatibel sind, bieten sie eine
globale Wachstumsgelegenheit, indem bedeutende Gewinne selbst auf den
M�rkten mit begrenztem Wachstum der USA, Japans und Europas erzielt
werden."
GLOBALE TURBO-PROGNOSEN
-- China verzeichnet h�chstes globales Turbo-Wachstum: Auf dem weltweit am
schnellsten wachsenden Automobilmarkt wird die Verbreitung von
Turbo-Technologien voraussichtlich von 23 Prozent im Jahr 2014 auf 41
Prozent im Jahr 2019 ansteigen; das stellt eine Verdopplung der Anzahl
der j�hrlich verkauften Fahrzeuge mit Turboaufladung auf �ber 13 Mio.
Fahrzeuge dar.
-- Zweistelliges Wachstum des Turbo-Marktes in den USA: Der
nordamerikanische Turbomarkt ist der am zweitschnellsten wachsende
globale Markt und wird voraussichtlich ein Wachstum von j�hrlich 14
Prozent in den n�chsten f�nf Jahren auf insgesamt �ber 8 Mio.
Fahrzeuge mit Turboaufladung im Jahr 2019 verzeichnen, was einem
Marktanteil von 38 Prozent entspricht.
-- Europa r�stet weltweit gr��te Turbodiesel-Flotte mit Gas-Turbos aus:
Die Verbreitung von Turbo-Technologie in Europa ist die h�chste
weltweit und soll bis 2019 um 2 Prozent (von 67 Prozent auf 69 Prozent)
ansteigen; erwartet wird der j�hrliche Verkauf von insgesamt 16 Mio.
Fahrzeugen mit Turboaufladung.
-- Turbo-Technologien in Indien sollen vermehrt in Gasanwendungen
eingesetzt werden: Honeywell prognostiziert einen Anstieg der
Verbreitung von Turbo-Technologien um 2 Prozent (von 46 Prozent in 2014
auf 48 Prozent in 2019); erwartet wird ein j�hrlicher Verkauf von
insgesamt knapp 3 Mio. Fahrzeugen mit Turboaufladung.
-- Japan verwendet mehr Turbos trotz erwarteter Einbr�che bei den
Gesamtverkaufszahlen: Honeywell prognostiziert einen Anstieg der
Turbo-Verbreitung um 5 Prozent (von 18 Prozent in 2014 auf 23 Prozent in
2019); erwartet werden bis 2019 demnach 1,3 Mio. verkaufte Fahrzeuge mit
Turboaufladung pro Jahr.
-- Turbo-Verbreitung in Korea �bertrifft Produktion: Honeywell
prognostiziert einen Anstieg der Turbo-Verbreitung um 3 Prozent (von 42
Prozent in 2014 auf 45 Prozent); im Jahr 2019 werden pro Jahr knapp 1
Mio. verkaufte Fahrzeuge mit Turboaufladung erwartet.
-- S�damerika setzt mehr Turbo-Technologien ein: Honeywell prognostiziert
einen Anstieg der Turbo-Verbreitung um 7 Prozent (von 17 Prozent in 2014
auf 24 Prozent); im Jahr 2019 sollen voraussichtlich knapp 2 Mio.
Fahrzeuge mit Turboaufladung pro Jahr verkauft werden.
Die Honeywell Global Turbo Forecast ist eine unternehmenseigene
Analyse und Sch�tzung f�r Automobilindustrietrends und basiert auf
umfassenden Daten von globalen Fahrzeugherstellern, neutralen
Analysten und Branchenexperten.
Globale Auflagen sorgen daf�r, dass Automobilhersteller die
Leistung und Effizienz von Motoren mit Turboaufladung optimal nutzen,
um das Fahrerlebnis zu verbessern und die branchenspezifischen
Umweltauflagen zu erf�llen. Europa, China und die USA stehen allesamt
vor der Einf�hrung strikterer Auflagen in den kommenden Jahren, z. B.
die europ�ische Euro-VI-Norm, die sich auf die Produktion neuer
Fahrzeuge ab Januar 2015 auswirkt.
Regionen mit hohem Wachstum wie China, Brasilien, Russland und
Indien tragen zur Verbreitung von Turboladern bei, da die in diesen
Regionen neuen Mittelschichten von der h�heren Zuverl�ssigen,
besseren Leistung und dem besseren Kraftstoffverbrauch der
Technologie profitieren. Umweltauflagen und aufstrebende M�rkte
werden das Wachstum des Turbo-Segments weltweit f�rdern.
Honeywell spielt weiterhin eine zentrale Rolle bei der globalen
Verbreitung der Turbo-Technologie und f�hrt im Durchschnitt 100 neue
Turbo-Anwendungen pro Jahr ein. Honeywell verf�gt �ber mehr als 500
Programme in seiner Produktentwicklungs-Pipeline und arbeitet mit
nahezu jedem gro�en globalen Hersteller zusammen. Seine
fortschrittlichen Turbo-Technologien sind f�r die breiteste Palette
an Motoranwendungen erh�ltlich, z. B. f�r Mikroautos,
Leichtfahrzeuge, Baumaschinen, Rennwagen u. v. m.
Weitere Ressourcen
-- Informationen zur Marktprognose von Honeywell 2014 Global Turbo Forecast
[http://turbo.honeywell.com/turboforecast]
-- Erfahren Sie mehr �ber Honeywell Turbo Technologies
[http://turbo.honeywell.com/]
-- Folgen Sie uns @Honeywell_Turbo [https://twitter.com/honeywell_turbo]
auf Twitter
-- Abonnieren Sie Neuigkeiten von Honeywell Corporate RSS feed
[http://www51.honeywell.com/honeywell/news-events/rss-subscribe.html]
Die Produkte und Dienstleistungen von Honeywell Aerospace werden
in nahezu allen kommerziellen Flugzeugen, Milit�r- und
Raumfahrtflugzeugen und seine Turbolader von nahezu allen PKW- und
LKW-Herstellern in aller Welt eingesetzt. Der Gesch�ftsbereich
Aerospace entwickelt innovative L�sungen f�r einen effizienteren
Kraftstoffverbrauch bei Fahr- und Flugzeugen, mehr Direktfl�ge und
p�nktlichere Fl�ge, mehr Sicherheit beim Fliegen und auf der Start-
und Landebahn sowie Flugzeugmotoren, Cockpit- und Kabinenelektronik,
drahtlose Vernetzung, Logistik u. v. m. Das Unternehmen bietet
sicherere, schnellere und effizientere transportbezogene Angebote
weltweit. Weiterf�hrende Informationen erhalten Sie unter
www.honeywell.com [http://www.honeywell.com/] oder folgen Sie uns auf
Twitter unter @Honeywell_Aero und @Honeywell_Turbo.
Honeywell (www.honeywell.com) [http://www.honeywell.com/] ist ein
Fortune-100-Unternehmen und f�hrend im Bereich diversifizierte
Technologie und Fertigung f�r Kunden in aller Welt. Das Unternehmen
bietet Luft- und Raumfahrtprodukte und -dienstleistungen;
Regeltechnik und -systeme f�r Geb�ude, Wohnanlagen und die Industries
sowie Turbolader und Hochleistungsmaterialien. Aktuelle und
weiterf�hrende Informationen zu Honeywell erhalten Sie unter
www.honeywellnow.com [http://www.honeywellnow.com/].
Honeywell und das Honeywell-Logo sind exklusives Eigentum von
Honeywell, bei der U.S. Patent and Trademark Office angemeldet und u.
U. in anderen L�ndern eingetragen oder im Begriff eingetragen zu
werden. Alle anderen Produktnamen, Technologiebezeichnungen, Marken,
Dienstleistungsmarken und Logos von Honeywell sind u. U. in den USA
oder anderen L�ndern eingetragen oder im Begriff eingetragen zu
werden. Alle anderen Marken oder eingetragenen Marken sind Eigentum
ihrer jeweiligen Inhaber. Copyright 2014 Honeywell.
Diese Pressemitteilung enth�lt Aussagen, die als so genannte
"zukunftsbezogene Aussagen" im Sinne von Paragraph 21E des Securities
Exchange Act von 1934 betrachtet werden k�nnen. Alle Aussagen, die
keine Fakten darstellen und Aktivit�ten, Ereignisse oder
Entwicklungen betreffen, deren Eintreffen oder m�gliches Eintreffen
in der Zukunft durch uns oder unser Management beabsichtigt,
erwartet, vorhergesagt, angenommen oder prognostiziert wird, sind
zukunftsbezogene Aussagen. Solche Aussagen basieren auf bestimmten
Annahmen und Einsch�tzungen unseres Managements, die, beeinflusst
durch die Erfahrung des Managementteams und seiner Wahrnehmung von
Fakten, aktuelle wirtschaftliche und branchenspezifische Bedingungen,
erwartete zuk�nftige Entwicklungen und andere Faktoren, die ihnen als
zutreffend erscheinen, entstehen. Die zukunftsbezogenen Aussagen in
dieser Pressemitteilung sind zudem Gegenstand von zahlreichen
materiellen Risiken und Unw�gbarkeiten wie z. B. wirtschaftliche,
wettbewerbsspezifische, beh�rdliche und technologische Faktoren, die
unsere Vorg�nge, M�rkte, Produkte, Dienstleistungen und Preise
beeinflussen. Solche zukunftsbezogenen Aussagen sind keine Garantie
f�r zuk�nftige Leistungen und tats�chliche Ergebnisse, Entwicklungen
und Gesch�ftsentscheidungen k�nnen von den in diesen Aussagen
beschriebenen abweichen. Die wesentlichen Risiken und Unw�gbarkeiten
f�r unsere Leistung sind in unserem Formular 10-K und anderen
Dokumenten, die bei der US-B�rsenaufsichtsbeh�rde Securities and
Exchange Commission eingereicht wurden, beschrieben.
Web site: http://www.honeywell.com/turbo/
Pressekontakt:
KONTAKT: Mike Stoller, +1 (734) 392-5525,
michael.stoller@honeywell.com
Firma: Honeywell Turbo Technologies
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stadt: -- 43 Prozent der neu produzierten Fahrzeuge weltweit werden in
f�nf Jahren mit Turboladern ausgest Telefon:
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de