Softwarebasierte Versandl�sungen: LetMeShip und SGS Griep Meerwinck GmbH gehen strategische Partnerschaft ein
Hamburg den 18.07.2014 LetMeShip, das webbasierte Transportmanagementsystem f�r mittelst�ndische Unternehmen, geht eine strategische Partnerschaft mit der SGS Griep Meerwinck GmbH ein. Die Partnerschaft erm�glicht den automatisierten Kurier-, Express- und Paketversand nun auch direkt aus dem Lager.
Das webbasierte Transportmanagementsystem LetMeShip erweitert durch die Partnerschaft sein Leistungsspektrum: Die bisherige Cloud-basierte L�sung f�r den B�ro- und AdHoc-Versand wird nun um den Lagerversand erg�nzt.�
LetMeShip und System 5100 von SGS integrieren beliebig viele Versanddienstleister im Gesamtprozess von der Auftragserstellung �ber Labeldruck bis hin zur Rechnungstellung und Reporting. Neue Dienstleister k�nnen je nach Kundenwunsch beliebig hinzugef�gt werden.
Voll-automatisierte Versandl�sung ab Lager - unabh�ngig vom Sendungsvolumen
LetMeShip als marktf�hrende Versandplattform und SGS als etablierter Versandsoftwareentwickler haben jahrelange Erfahrung am Markt. "Durch die enge Partnerschaft und die B�ndelung unserer Kompetenzen k�nnen Kunden nun erstmals eine komplette Transportmanagement-L�sung f�r den voll-automatisierten Versand, unabh�ngig vom Sendungsvolumen, aus einer Hand beziehen" erkl�rt Mark Winkelmann, Gesch�ftsf�hrer von LetMeShip. Eine Anbindung an ERP-Systeme ist ebenso Bestandteil, wie Schnittstellen f�r elektronische Wagen und Thermodrucker. Durch die benutzerfreundliche Versandsteuerung des Systems erlangen kleine- und mittelst�ndischen Unternehmen den ben�tigten Wettbewerbsvorteil, um flexibel am Markt zu agieren. Gro�unternehmen und Konzerne profitieren speziell durch die effiziente Gestaltung der nachgelagerten Prozesse wie Rechnungscontrolling und interne Kostenzuordnung.�
In Zukunft wird auch ein reiner Webservice, in Form einer leicht integrierbaren API, zur Verf�gung stehen. �ber diese Schnittstelle k�nnen Kunden, wie Onlineshop Betreiber, die Multi-Carrier-Funktionalit�t von LetMeShip nutzen und alle relevanten Versanddienstleister (wie z.B. DHL, Hermes, DPD, FedEx, UPS, TNT etc.) ��ber eine einzige Anbindung nutzen. "Speziell im wachsenden Online-Markt werden einfache und flexible L�sungen ben�tigt" so Winkelmann.�
"Viele Unternehmen nutzen mehr als einen Dienstleister f�r ihren Versand. Durch die Multi-Carrier-Funktionalit�t k�nnen alle Versandabl�ufe und Rechnungen �ber ein System abgewickelt werden.", beschreibt Bj�rn Sandkamp, Gesch�ftsf�hrer der SGS Griep Meerwinck GmbH, die Vorteile des Systems. "So wird nicht nur der Versandprozess einfacher, sondern auch nachgelagerte Prozesse, wie Sendungs- und Rechnungsreklamationen - unabh�ngig davon ob eigene Rahmenvertr�ge mit den Dienstleistern bestehen oder die LetMeShip-Konditionen genutzt werden."�
Hintergrund der Kooperation�
Bereits seit Mitte 2013 besteht eine Kooperation zwischen LetMeShip und der SGS Griep Meerwinck GmbH. Die Erweiterung zur strategischen Partnerschaft bedeutet nun eine Integration der Versandsoftware SYSTEM 5100 in das Produktportfolio von LetMeShip Professional. Gemeinsame Marketing und Vertriebsaktivit�ten sind ebenfalls geplant.�
Die SGS Griep Meerwinck GmbH www.sgs-software.de entwickelt seit 1985 individuelle Versand-Softwarel�sungen und unterhielt eine ausgedehnte Vertriebskooperation mit dem damals bundesweit agierenden Postbearbeitungsunternehmen Stielow GmbH & Co. KG (heute Stielow Label & Logistik). Kern des Portfolios ist die Multi-Carrier-Versandsoftware System 5100 mit mehr als 40 integrierten Frachtf�hrern.�
Mehr Informationen zur L�sung finden Sie auf www.letmeship-professional.de.�
�
�
LetMeShip ist das erste, webbasierte Multi-Carrier System Europas, gegr�ndet im Jahr 2000 in Hamburg. Die Vergleichsplattform bietet Gesch�ftskunden mit kleineren Sendungsmengen im Bereich Kurier-, Express-, Paket- und Palettenversand eine onlinebasierte Versandabwicklung verschiedener Dienstleister. Aus dessen Weiterentwicklung entstand LetMeShip Professional. Das cloudbasierte Transportmanagementsystem optimiert und vereinfacht komplexe Versandstrukturen bei gr��eren Sendungsvolumina und erm�glicht die Abwicklung aller Versandanbieter �ber ein zentrales System. Sendungs- und Rechnungsreklamationen der Versandkette k�nnen an LetMeShip ausgelagert werden, um die Prozesse im Unternehmen weiter zu verschlanken.
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de