...

28.01.2014

Maersk Container Industry bringt neue, vielversprechende Technologie auf den Markt


Angesichts von mehr Effizienz hinsichtlich des weltweiten
Transports von Frischeprodukten und Schnittblumen hat Maersk
Container Industry (MCI) eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit mit der
Bostoner Firma Primaira LLC unterzeichnet. Gemeinsam soll ein
Luftreinigungssystem f�r die Star Cool Integrated-K�hlbeh�lter
entwickelt werden.

Die Multimedia-Pressemitteilung finden Sie auf:

http://www.multivu.com/mnr/64186-maersk-container-launch-new-techn
ology

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120531/537201 )

Aufw�ndig durchgef�hrte Tests und Studien haben gezeigt, dass die
patentierte Bluezone(R)-Technologie Schimmel, Pilze und Bakterien
erfolgreich vernichtet. Mit einer 300-fach h�heren Ozonkonzentration
als sonst auf dem Markt �blich entfernt Bluezone auch Ethylen
wirksam.

"Wir arbeiten noch am endg�ltigen Design, sind jedoch �berzeugt
davon, dass Bluezone und Star Cool gemeinsam zahlreiche
wirtschaftliche und �kologische Vorteile im Containertransport mit
sich bringen k�nnen, die es so bisher nicht gegeben hat", erkl�rt
S�ren Leth Johannsen, Chief Commercial Officer von MCI.

Der MCI-Partner Primaira verf�gt �ber umfangreiche Erfahrung bei
der Entwicklung von Technologien zur Verbesserung der
Lebensmittelqualit�t.

"Die jahrelange, harte wissenschaftliche Arbeit zeigt, dass die
Bluezone-Technologie bei der Entfernung von Ethylen und
Schimmelpilzen herausragend ist und die Haltbarkeit von
Frischeprodukten verl�ngert", erkl�rt Karen Benedek,
gesch�ftsf�hrende Gesellschafterin von Primaira LLC.

Bluezone erg�nzt die bew�hrten CA- und AV+-Systeme zur Ausweitung
der geografischen Reichweite von Containertransporten und des
verbesserten Qualit�tserhalts f�r Obst und Gem�se von MCI.



K�hlcontainer-Besitzer sind begeistert.

"Wir verfolgen die Entwicklung der Reinigungssysteme f�r
K�hlcontainer seit Jahren, da der Qualit�tserhalt der Fracht f�r die
Spediteure immer mehr an Bedeutung gewinnt", so Clyde Wingate, Leiter
f�r K�ltetechnik bei Seaboard Marine Ltd.

Wingate f�gte hinzu: "Die Systeme, die heute auf dem Markt
angeboten werden und beispielsweise Ozon verwenden, werden oft nur
vor�bergehend f�r die Lieferung eingebaut, was den Vorgang
umst�ndlich macht oder aufgrund der niedrigen Ozonkonzentration eine
nicht ausreichende dokumentierte Wirkung zur Folge hat. Hinzu kommt,
dass Ozon f�r die Containerbesitzer oftmals ein Problem darstellt, da
es naturgem�ss mit Gummi, Aluminium und Kupfer aggressiv reagiert."

"Sollte es MCI wirklich gelingen, ein System mit einer hohen
Ozonkonzentration in einem abgetrennten Bereich zu entwickeln, dann
bin ich sehr zuversichtlich, dass sowohl Spediteure als auch
Containerschiff-Reedereien sich gerne anpassen werden", so Wingate.

Bluezone verf�gt durchaus �ber ein Verkehrsverlagerungspotenzial.
Der Markt f�r frische Schnittblumen zum Beispiel hat ein globales
Volumen von mehr als 14 Mrd. US-Dollar und �ber 90 Prozent aller
interkontinentalen Blumentransporte werden derzeit per Luftfracht
bef�rdert.

"Wir freuen uns auf das Bluezone - und Star Cool-Produkt und seine
Vorteile. Man denke nur an die wirtschaftlichen und �kologischen
Vorteile, die sich ergeben, wenn frische Schnittblumen in
K�hlcontainern per Schiff statt per Flugzeug transportiert werden",
so S�ren Leth Johannsen.

Die Bluezone-Technologie in Star Cool-Containern wird in der
2.Jahresh�lfte 2014 verf�gbar sein.



Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20120531/537201




Video:
http://www.multivu.com/mnr/64186-maersk-container-launch-new-technology




Pressekontakt:
Erik Hogh-Sorensen, Head of Communication & Branding,
Mobile: +45 51 41 84 10 - Phone: +45 73 64 34 00, ehs@maerskbox.com





Firma: MCI

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Tingleff, D�nemark
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1010870.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de