Hergarten investiert in 14 neue Sattelzugmaschinen
Die Unternehmensgruppe Hergarten hat rund 1,2 Millionen Euro in die Erweiterung ihres Fuhrparks investiert. Dank der 14 neuen Sattelzugmaschinen verf�gt der Stahllogistiker jetzt�ber eine 144 LKW starke Flotte. Die neuen Fahrzeuge entsprechen alle der ab 2014 geltenden Abgasnorm Euro VI und sind seit Ende 2013 im Einsatz. "Mit der Vergr��erung unserer Fahrzeugflotte um elf Prozent tragen wir der zunehmend guten Auftragslage Rechnung", berichtet Marcel Hergarten, Gesch�ftsf�hrer der Unternehmensgruppe Hergarten. Die Neuanschaffungen des Typs TGX 18.440 von MAN erf�llen alle die Euro-VI-Norm und zeichnen sich durch einen geringen Spritverbrauch aus. Zudem sind sie einer niedrigeren Mauttarifklasse zugeordnet. "Damit sind wir f�r die steigenden Markt- und Umweltanforderungen bestens ger�stet", so Hergarten weiter. Um auch k�nftig h�chste Flexibilit�t im Begegnungsverkehr gew�hrleisten zu k�nnen, hat die Stahlspedition in zus�tzliches Spezialequipment wie Zwischenrungen sowie Wechsel- und Stahlauflieger investiert.
Die Unternehmensgruppe Hergarten ist auf die Planung, Entwicklung und Durchf�hrung von Outsourcing-Projekten spezialisiert und realisiert dar�ber hinaus komplexe Just-in-time-Auftr�ge f�r die Automobilzulieferindustrie. Unternehmen der Stahlbranche bietet die Spedition ein bundesweites, fl�chendeckendes Distributionsnetzwerk mit 144 flexiblen Verteilfahrzeugen sowie f�nf Niederlassungen mit Spezialkrananlagen und gr��tenteils mit eigenem Gleisanschluss.
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de