Neues Jahr, neue Regeln: Zollberater Günther Dürndorfer klärtüber Zollrechtsänderungen 2025 auf
(firmenpresse) - Im Zuge der globalen Handelsentwicklung und der fortlaufenden Anpassung internationaler Regelwerke steht das Kalenderjahr 2025 vor diversen Ver
Herausforderungen im internationalen Handel:
Die Dynamik des internationalen Handels erfordert, dass Unternehmen st
G"Zollrechts"
Hintergrund der Zollrechts
Im Jahr 2025 stehen mehrere wesentliche
- Zolltarifierung und Warenursprung:
- Digitalisierung und automatisierte Zollverfahren: Neue Softwarel
- Exportkontrolle und Sicherheitsvorgaben: Angesichts zunehmender geopolitischer Spannungen werden die Vorschriften zur Exportkontrolle versch
- Pr
- Zollverfahren und administrative Vereinfachungen: Ziel ist es, durch vereinfachte Verfahren den administrativen Aufwand zu reduzieren und die Effizienz zu steigern.
Auswirkungen auf Unternehmen:
Die neuen Zollvorschriften von 2025 betreffen Unternehmen unterschiedlichster Branchen. Insbesondere Exporteure, Importeure und E-Commerce-H
Die Herausforderungen liegen oft in der Komplexit
Die Rolle von G
Die Dumfasst. Unternehmen erhalten nicht nur detaillierte Einblicke in die neuen Zollvorschriften, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen, wie sie ihre Zollprozesse optimieren k
Ein wesentlicher Bestandteil des Leistungsangebotes ist die individuelle Beratung. Dabei analysieren die Experten gr
Zollschulungen und Seminare - Wissensvermittlung f
Ein zentraler Pfeiler der Services der Consulting-Agentur sind die umfangreichen Zollschulungen. Gerade in Zeiten umfangreicher Rechts
Die Schulungsprogramme umfassen unter anderem:
- Grundlagen der Zollabwicklung: Vermittlung der Basiskenntnisse
- Vertiefte Seminare zur Zollabwicklung: Detaillierte Schulungen, die auf die Optimierung und korrekte Durchf
- Schulung Pr
- Exportkontrolle und Sicherheitsvorgaben: Inhalte, die den rechtlichen Rahmen und die praktischen Anforderungen bei der Ausfuhr sensibler Technologien und Waren vermitteln.
Durch interaktive Workshops und praxisnahe Fallstudien werden die Schulungsteilnehmer dazu bef
Neue Technologien als Basis f
Ein zentraler Aspekt im Rahmen der Zollrechts
Moderne IT-L
Compliance und rechtssichere Prozesse:
Die Einhaltung der sich stn Wert auf die Schaffung rechtskonformer Prozesse.
Unternehmen werden durch die Beratung dazu bef
Langfristige Partnerschaften - der Schl
Die D
G
Erfolgsgeschichten aus der Praxis:
Zahlreiche Unternehmen, die mit der Unterst
Einige Kunden betonen, dass sie durch die Zusammenarbeit mit der Agentur in der Lage sind, ihre internationalen Geschdazu beigetragen, dass die Mitarbeiter der Unternehmen ein tiefergehendes Verst
Zukunftsorientierte Konzepte f
Die Herausforderungen im internationalen Handel werden auch in Zukunft nicht ruhen. Gesetzliche
G"Unsere Mission ist es, unseren Kunden nicht nur den aktuellen Stand der Dinge zu vermitteln, sondern sie auch darauf vorzubereiten, zuk"
Die kontinuierliche Zusammenarbeit, die regelm sein, dass sie stets einen kompetenten und zukunftsorientierten Partner an ihrer Seite haben, der sie durch die komplexe Welt des Zollrechts navigiert.
In einer Zeit, in der Zollrechtsrung optimal zu nutzen.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (AEO - Authorised Economic Operator) und Zoll, Diplom Finanzwirt (FH) Günther Dürndorfer ist Lehrbeauftragter für Zoll- und Außenwirtschaftsrecht der Hochschule für angewandte Wissenschaften München. Die Erfahrung des Experten für Zollrecht rührt aus 17 Jahren erfolgreicher Tätigkeit in verschiedenen Unternehmen und Einrichtungen. Dazu gehören beispielsweise der Posten als Leiter der Zollabteilung mit operativer Verantwortung für Zoll- und Verbrauchsteuerangelegenheiten oder auch als Director in der Zollberatung (AUDI AG, BMW AG, Deloitte & Touche GmbH, KPMG AG). Des Weiteren war der Fachmann sechs Jahre "Betriebsprüfer Zoll" beim Hauptzollamt für Prüfungen München. Mit seiner eigenen Consulting-Agentur sorgt Herr Dürndorfer für die professionelle Optimierung von unterschiedlichen Logistik- und Zollprozessen in Unternehmen aller Art. Seminare, Workshops und Inhouse-Schulungen zu zollrechtlichen Fragen, Gesetzen und Bestimmungen gehören ebenfalls zum Angebot der Dürndorfer Zollberatung. Auf der Webseite der Agentur finden sich zudem eine Sammlung nützlicher Hilfsmittel für Zollprozesse aller Art und ein Zoll-Blog mit interessanten Artikeln zum Thema.
Leseranfragen:
PresseKontakt / Agentur: TJ Web GmbH
Stephan Duda
Klosterplatz 6
47551 Bedburg-Hau
presseservice(at)tjweb.eu
+49 (0) 2821 / 7203 200
https://www.tjweb.eu
Diese Pressemeldung wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Pressemeldung:
Diese Pressemeldung bookmarken bei...
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. firmenpresse.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de
Alle Logos und Warenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und Lizenzhalter. Im übrigen gilt Haftungsausschluss. Weitere Details finden Sie im Impressum.
Diese Pressemeldung bookmarken bei...