Web-Verzeichnis
über 62.000 Links
Jobbörse
aktuelle Gesuche / Angebote
Termine
Messe, Kongreße, Seminare
Produkte
aktuelle Produktinformationen
Unternehmen
25045 Firmeneinträge
Fachbeiträge
detailierte Fachinformationen
News
aktuelle logistiknachrichten

Supply Chain Management - Chancen für KMU

28.10.2011 - 11:31 | 509232


PresseMitteilung von IFS GmbH & Co. KG

Marktbefragung bei mittelständischen Unternehmen zeigt deutliche Potenziale bei unterstützenden IT-Systemen im Supply Chain Management auf

(firmenpresse) - Cloppenburg, 28.10.2011. Kleine und mittelständische Unternehmen der Medizintechnikbranche sehen deutlichen Handlungsbedarf zur Optimierung Ihrer Supply Chain bzw. ihrer Beschaffungsnetzwerke.

Vermeintlich hohe Kosten werden als große Hürde gesehen, um längst notwendige Investitionen in IT-Systeme zur Optimierung von Beschaffungsnetzwerken zu tätigen. Über 80% der Befragten gaben an, hohe Kosten für SCM-Systeme zu scheuen. Der Hemmschuh aus hohen Anschaffungskosten (TCO) beruht häufig auf einer unzureichenden Kenntnis der Unternehmen über Wirkzusammenhänge innerhalb von komplexen Beschaffungsnetzwerken, wie die Schlussfolgerungen der Befragung aufzeigen. Bestandseffekte und die Chancen auf eine geringere Kapitalbindung sind zunehmend bekannt, bleiben aber im operativen Geschäft viel zu häufig unberücksichtigt. Den Unternehmen fehlen hierzu meist praxisorientierte Lösungsansätze um sich diese Potenziale nachhaltig zu erschließen.

Der Markt für Spezialmaschinenbau im Sinne der Medizintechnik wird zunehmend durch große Anbieter (Sparten multinationaler Großkonzerne) auf der einen und durch große Abnehmer (u.a. Klinik- und Pharmakonzerne) auf der anderen Seite geprägt. In diesem kontinuierlich enger werdenden Marktumfeld werden sich in Zukunft nur solche KMU nachhaltig behaupten, die sich durch operative Exzellenz in allen Geschäftsprozessen auszeichnen. Leistungsfähige SCM-Systeme können diesen Unternehmen helfen, sich standhaft und nachhaltig gegen den allgemeinen Konsolidierungstrend der Branche zu stemmen. Dies kann aber nur im Verbund mit starken Netzwerkpartnern gelingen. Ihre volle Antriebskraft können Unternehmen nur aus einem leistungsfähigen Netzwerk schöpfen. Die Koordination und Konzertierung solcher Netzwerke ist die Paradedisziplin von SCM-IT-Systemen.

SCM-Systeme werden immer noch bei den „Big Playern“, wie den Automobilherstellern und deren Zulieferern, gesehen. Aus diesem Grund fühlen sich mittelständische Unternehmen aus dem Spezialmaschinenbau bzw. der Medizintechnikbranche in der Regel kaum angesprochen, da deren Geschäftsfälle sich deutlich von der Automobilindustrie unterscheiden.



Die IFS GmbH & Co. KG hat diese Problematiken bereits frühzeitig in vielfältigen Beratungsprojekten bei namenhaften Herstellern und Zulieferern der Branche erkannt. Die Branche ist durch Projektgeschäfte mit schwankenden Absatzzahlen bei hoher Variantenvielfalt geprägt. Unternehmen dieser Größenklasse sind daher kaum dazu in der Lage, saubere Planbedarfe zu ermitteln und ihren Lieferanten als Prognose- bzw. Forecastdaten zur Verfügung zu stellen. Die komplette Marktbefragung „Bedeutung von IT- und Supply-Chain-Prozessen für Unternehmen der Medizintechnik“ bietet eine kompakte Marktübersicht, stellt die aktuellen Herausforderungen der Branche dar und versucht frische Lösungsansätze aufzuzeigen, wie Unternehmen sich die Kraft aus dem Netzwerk nutzbar machen können. Die IFS GmbH & Co. KG stellt zudem ihr innovatives ttp-Konzept vor, welches modernste Web-Technologie mit neuesten Prozessmanagement-Methoden verbindet und hiermit alle Partner einer Wertschöpfungskette zu einem schlagkräftigen Verbund zusammenschmiedet. Die Marktbefragung belegt den Bedarf nach einer handfesten Toolbox für das Management komplexer Supply Chains.

Die Ergebnisse der Marktbefragung stellen wir Interessenten gerne zur Verfügung (mirko.klaus(at)ifs-gmbh.com)
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

IFS steht für innovativ, fundamental und systemisch.

• Innovativ, weil nur revolutionäre Konzepte echten Fortschritt bringen.
• Fundamental, weil Geschäftsprozesse in einem dynamischen Markt immer eine stabile Basis benötigen.
• Systemisch, weil das Zusammenspiel zwischen Menschen, Prozessen und Technologien stets im Vordergrund steht.

In den Geschäftsbereichen Consulting und IT-Solutions ist die IFS GmbH & Co. KG der Partner für den Mittelstand. Mit jungen Teams aus analytischen Querdenkern konnten in nunmehr über 12 Jahren Beratungspraxis grundlegende Veränderungsprozesse bei vorwiegend mittelständisch geprägten Industrieunternehmen erreicht werden.

Geschäftsbereich IT-Solutions –
• Beratung bei der-Neuausrichtung von IT-Architekturen, Begleitung von Systemeinführungen bis hin zur Implementierungsdienstleistung
• Entwicklung individueller und plattformunabhängiger B2B-Portale zur Orchestrierung von Geschäftsprozessen

Geschäftsbereich Consulting
• Umfassende Beratungsleistungen durch systemische Prozessoptimierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette verarbeitender Industrieunternehmen
• Die IFS GmbH führt Materialeffizienzberatungen im Rahmen des Programms „go-effizient“ des Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) durch

Die typischen Klientenunternehmen agieren unter anderem in den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau, Kunststoffverarbeitung, Chemie, Elektronik, Metallbearbeitung, Regenerative Energien und Automobilzulieferung.

Weitere Infos unter: < http://www.ifs-gmbh.com/ > bzw. Tel.: 04471-9196-0


Leseranfragen:
IFS GmbH & Co. KG
Kruppstraße 12
49661 Cloppenburg
Tel.: 04771 - 9196 - 0
eMail: info(at)ifs-gmbh.com
PresseKontakt / Agentur:
IFS GmbH & Co. KG
Kruppstraße 12
49661 Cloppenburg
Tel.: 04771 - 9196 - 0
eMail: mirko.klaus(at)ifs-gmbh.com
Anmerkungen:

509232

Kontakt-Informationen:
Firma: IFS GmbH & Co. KG

Ansprechpartner: IFS - Public Relations
Stadt: Cloppenburg
Telefon: 04771 - 9196 - 0

Keywords (optional):
scm, studie, supply-chain-management, escm, e-scm, portal, kosten, beschaffung, netzwerk, lieferanten, lieferantenmanagement, cloud, logistik, it,

Diese Pressemeldung wurde bisher 0 mal aufgerufen.

Verlinkung-Tipps:



Direkter Link zu dieser Pressemeldung:




Diese Pressemeldung bookmarken bei...


Tausendreporter BlinkList del.icio.us Folkd Furl Google Linkarena Mister Wong oneview Yahoo MyWeb YiGG Webnews Technorati

Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. firmenpresse.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de


[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte PresseMitteilung melden | Druckbare Version | Diese PresseMitteilung an einen Freund senden ]


Alle PresseMitteilungen von IFS GmbH & Co. KG RSS Feed

leogistics: Zukunftssichere Logistiklösungen für die Industrie
LogiMAT 2024: Zetes zeigt zukunftsfähige Lösungen für Visibility, Rückverfolgbarkeit und Agilität in der Supply Chain
AUS DEM CURE SUPPLY CHAIN RADAR WIRD SCRIOO
leogistics feiert Jubiläum: 15 Jahre in der Erfolgsspur
MONVIN ? Botschafter für Premiumweine in modernen KEGs




Benutzername:

Passwort:





Alle Logos und Warenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und Lizenzhalter.
Im übrigen gilt Haftungsausschluss. Weitere Details finden Sie im Impressum.


LogistikTreff ist ein Angebot der LayerMedia, Inc. Mehr Infos zum Unternehmen finden Sie hier.
Wenn Sie an Werbung auf LogistikTreff interessiert sind, so folgen Sie diesem Link
© 2010 - 2017 LayerMedia, Inc. und deren Content-Lieferanten. Alle Rechte vorbehalten.